-- Anzeige --

Hafen Lübeck: Lehmann-Gruppe kauft Flender-Werft-Gelände

19.01.2004 10:26 Uhr

Vier neue Anleger für Fährschiffe bis 2009 geplant

-- Anzeige --

Lübeck. Die mittelständische Lübecker Hafendienstleistungs- , Handels-, Reederei- und Transport-Unternehmen Lehmann-Gruppe kann in den nächsten Jahren im großen Stile expandieren. Sie erwarb jetzt das direkt an ihre Umschlaganlagen grenzende, brach liegende Gelände der im vergangenen Jahr in Konkurs gegangenen Flender-Werft, bestätigte Firmenchef Holger Lehmann der VerkehrsRundschau. Es geht um ein Areal von 200.000 qm. Der Zukauf sorgte in Lübeck für großes Aufsehen. Über den Kaufpreis vereinbarten Lehmann und der eingesetzte Insolvenzverwalter, Walter Peters, Stillschweigen. In ersten Reaktionen sprachen Politiker der Trave-Stadt von einer glücklichen Fügung, zumal Lehmann in Aussicht gestellt hat, in den nächsten Jahren rund 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Nach der Beseitigung der nicht benötigten Werftanlagen will Lehmann bis 2009 bis zu vier neue Anleger für Fährschiffe bauen und damit bis zu vier neue Reedereikunden für den Trave-Hafen zu gewinnen. Erst Mitte 2003 gelang es Lehmann, die DFDS Tor Line mit ihrem Riga-Fährdienst von Kiel nach Lübeck zu ziehen. Für diese Reederei baut der Unternehmer in diesem Jahr ein eigenes Abfertigungsterminal, weil der Riga-Dienst sehr stark expandiert. Die Lehmann-Gruppe hat am Gesamtumschlag der Hafengruppe Lübecker Häfen einen Anteil von rund zehn Prozent. Das entspricht in etwa 2,5 Millionen Tonnen. Marktführer ist die stadteigene Lübecker Hafengesellschaft (LHG). Die Flender-Werft hatte sich an einem Großauftrag für die griechische Superfast Ferries -Reederei finanziell verhoben. (vr/eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.