-- Anzeige --

Größtes Hochregallager in Europa geht in Betrieb

07.07.2003 15:28 Uhr

Nach 16 Monaten Bauzeit wurde in Bremen das neue Hochregallager von BLG Logistics in Betrieb genommen.

-- Anzeige --

Unter Mitwirkung des Exklusiv-Kunden Tchibo und Generalplaner i+o Industrieplanung + Organisation konnte die BLG am 30. Juni die erste "echte" Palette einlagern. "Wir sind stolz auf die neue Anlage - insbesondere, daß es uns gelungen ist, vier Wochen vor dem eigentlichen Starttermin mit der Paletten-Einlagerung beginnen zu können. Das hilft unserem Kunden Tchibo, sich frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft 2003 vorzubereiten", sagt Holger Hanßen, Geschäftsführer der BLG in.add.out Logistics. Das Objekt am Neustädter Hafen in Bremen gilt seinen 130.000 Palettenstellplätzen auf bis zu 16 Ebenen in 22 Gassen als die derzeit größte automatische Anlage Europas: Die beiden Blöcke des Hochregallagers sind jeweils 144 m lang, 71 m breit und 42 m hoch. Hinzu kommt ein 20.000 Quadratmeter großes Distributionscenter, das sich direkt an die beiden Blöcke des Hochregallagers anschließt und über entsprechende Fördertechnik mit diesen verbunden ist. Die Investitionssumme der auf einer Grundstücksfläche von 117.000 Quadratmetern errichteten Anlage beläuft sich auf etwa 60 Millionen Euro. Fast alles, was das Filialnetz und die Kataloge von Tchibo außer Kaffee bieten, kommt zentral über Bremen. Aus dem Lager beliefert die BLG jede Woche 53.000 Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in England mit einem neuen Sortiment. Das Warenvolumen beträgt jährlich im Warenein- und -ausgang rund 1,5 Millionen Paletten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.