Die Wandt Spedition Transportberatung GmbH in Braunschweig hat Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das teilt die internationale Beratungs- und Baker Tilly mit. Anthony Wandt, Geschäftsführer des Unternehmens, bestätigt dies gegenüber der Verkehrsrundschau auf Anfrage. Er begründet dies unter anderem mit Umsatzeinbrüchen von Großkunden. Außerdem seien Neuabschlüsse aufgrund der momentan wirtschaftlichen Lage bislang nicht zustande gekommen, sagt er. Daran habe auch die Politik einen Teil Schuld.
Anthony Wandt und Aline Wandt bleiben Geschäftsführer
Das Amtsgericht Braunschweig gab laut Baker Tilly dem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung am 25. Februar 2025 statt und ordnete die vorläufige Eigenverwaltung an. Die Löhne und Gehälter der rund 140 Beschäftigten sind während des Verfahrens gesichert. Anthony Wandt und seine Schwester Aline Wandt werden während des Verfahrens ihre Aufgabe als Geschäftsführer weiterhin wahrnehmen. Als vorläufiger Sachwalter wurde der Braunschweiger Rechtsanwalt Torsten Gutmann aus der Insolvenzverwalterkanzlei PLUTA bestellt.
Das Insolvenzverfahren soll im dritten oder vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein
„Wir nutzen nun die Chance, Wandt im Zuge der Eigenverwaltung neu aufzustellen, um das große Potenzial des Logistikmarktes nutzen zu können“, sagt Geschäftsführerin Aline Wandt. „Zudem sind wir zuversichtlich, dass die Sanierung unseres Unternehmens aus eigener Kraft gelingen wird.“ Anthony Wandt zufolge sei es das Ziel, das Insolvenzverfahren im dritten oder spätestens im vierten Quartal 2025 erfolgreich abzuschließen.
Ein Team um den Rechtsanwalt und Baker Tilly Partner Adrian Bölingen vertritt Wandt während des Verfahrens mit umfassender insolvenzrechtlicher Beratung. Das Logistikunternehmen hat bereits in den vergangenen Wochen gemeinsam mit der Managementberatung CONFER-SI Maßnahmen zur Anpassung des Geschäftsmodells und zur Reduzierung der Kosten identifiziert und teilweise eingeleitet.
Eingeschlagener Restrukturierungskurs wird fortgesetzt
„Die Eigenverwaltung bietet für das Braunschweiger Familienunternehmen den geeigneten rechtlichen Rahmen, um seinen begonnenen Restrukturierungskurs fortzusetzen“, sagt Adrian Bölingen. „Gemeinsam mit den Geschäftsführern, Aline und Anthony Wandt, arbeiten wir mit Hochdruck daran, das Unternehmen erfolgreich aus der Eigenverwaltung herauszuführen und seinen langfristigen Fortbestand zu gewährleisten,“ ergänzt Markus Langguth, Geschäftsführer der CONFER-SI.
Die Wandt Spedition Transportberatung in Braunschweig ist ein Familienunternehmen und wird in dritter Generation von Anthony Wandt und Aline Wandt geführt. Das Unternehmen feierte erst im vergangenen Jahr sein 85-jähriges Bestehen. Das Unternehmen bietet Services rund Logistik, Transport und internationaler Warenverkehr und beschäftigt mittlerweile 134 Mitarbeitende.