-- Anzeige --

Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart bis Pfingsten gesperrt

17.04.2025 14:15 Uhr | Lesezeit: 3 min
Elektrischer Hochgeschwindigkeitszug auf der Schnellbahnstrecke zwischen Stuttgart und Mannheim, Baden-Württemberg
Ein elektrischer Hochgeschwindigkeitszug auf der Schnellbahnstrecke zwischen Stuttgart und Mannheim - diese ist vorerst gesperrt
© Foto: Uwe Moser/Zoonar /picture alliance

Über Ostern und bis Pfingsten ist auf der Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart mit längeren Fahrzeiten und Zugausfällen zu rechnen. Der Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an einem Tunnel.

-- Anzeige --

Die Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart ist seit der Nacht auf Donnerstag, 17. April, für insgesamt sieben Wochen gesperrt. Hintergrund sind laut Bahn Sanierungsarbeiten an einem Tunnel. Damit ist die Strecke über die Osterfeiertage und planmäßig bis zu den baden-württembergischen Pfingstferien dicht. 

Bis 6. Juni werden die Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs umgeleitet. Laut Bahn wird es längere Fahrzeiten von bis zu 40 Minuten geben. Einzelne Verbindungen werden demnach aber auf dem Streckenabschnitt auch entfallen. Die veränderten Fahrzeiten seien schon in den Buchungssystemen der Deutschen Bahn ersichtlich.

Die Sanierungsarbeiten sind laut Bahn notwendig, weil es im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) Probleme mit der Geologie gibt. Der Tunnel führt demnach durch Anhydrit-haltiges Gestein, das sich aufgrund von Wassereintritt ausgedehnt hat. Dies habe vereinzelt zu Rissen in der Tunnelschale geführt, sagte der Sprecher. Die Bahn bringe deswegen unter anderem an der Tunneldecke auf einer Länge von 1000 Metern Drahtnetze zur Sicherung an. Die Kosten liegen bei rund 7,5 Millionen Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf LinkedIn

Vernetzen Sie sich gerne mit uns und erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Transportlogistikgewerbe, News aus der Redaktion, Events und Hintergrund-Stories. Wir freuen uns auf Sie!


HASHTAG


#Schiene

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.