DB Schenker hat 55 elektrische Volvo FM für die letzte Meile bestellt. Damit die DB Schenker-Fahrer den E-Lkw selbst ausprobieren können, fährt einer in dem nächsten halben Jahr durch Deutschland. Der Volvo FM Low Entry unterscheide sich, laut eigenen Angaben, durch Sicherheitsmerkmale wie einen niedrigen Einstieg und gute Umsicht von dem Modell Volvo FM Electric.
„Bei DB Schenker legen wir bei der Auswahl unserer Lkw-Flotte besonderen Wert auf Sicherheit. Neben dem Austausch der Flotte hin zu alternativen und emissionsfreien Antrieben sind der Komfort und die Sicherheit für unsere Fahrerinnen und Fahrer im Fokus. Im Rahmen der Roadshow haben unsere Fahrerinnen und Fahrer nun die Möglichkeit das Fahrzeug richtig kennenzulernen und zu bewerten“, so Marc Pühler, Senior Vice President – Head of System Operations Europe bei DB Schenker.
„Der Volvo FM Low Entry wurde speziell für den Einsatz im urbanen Umfeld entwickelt. Die Fahrenden erhalten durch das tief liegende Fahrerhaus eine noch bessere Umsicht und werden zusätzlich durch diverse Assistenzsystemen unterstützt“, so Christoph Fitz, Director New Vehicle Sales und Geschäftsführer der Volvo Trucks Vertriebs GmbH. „Ein Einsatz im wuseligen Stadtverkehr wie der bei DB Schenker ist perfekt für den elektrischen Volvo FM Low Entry.“
Der Volvo FM Low Entry ist das einzige Modell des schwedischen Unternehmens, welches ausschließlich mit einem elektrischen Antrieb erhältlich ist.