Paris. Frankreich plant strengere Tempolimits für LKW. Künftig soll maximal 90 Kilometer pro Stunde für alle LKW auf den Autobahnen und Straßen mit zwei getrennten Fahrbahnen und 70 Kilometer pro Stunde auf den übrigen Straßen möglich sein: Hierfür haben sich die französischen, mit Fragen der Straßensicherheit befassten Behörden DSCR und DGMT ausgesprochen. Damit sollen die bisher geltenden Bestimmungen harmonisiert werden, erklärten sie bei der Präsentation der Vorschläge gegenüber den Straßengütertransport-Verbänden. Ausschlaggebend soll künftig einzig der jeweilige Straßentyp sein, unabhängig von der Art der LKW-Ladung und der Fahrzeug. Der Vorstoß ziele darauf ab, die momentane Regelung zu vereinfachen und die Geschwindigkeitskontrollen zu verbessern. Vor allem das Vorhaben die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen abzusenken, ist beim französischen Spediteursverband TLF auf Kritik gestoßen. Dessen Fachgremium Stück- und Eilgut erklärte, die vorgeschlagene Absenkung des Tempolimits auf 70 Kilometer pro Stunde werde sich sehr negativ auf die Produktivität der Unternehmen auswirken, ohne dass damit ein besonderer Zugewinn an Straßensicherheit erreicht werden könne. (jb)
Frankreich verschärft LKW-Tempolimit
Einfachere Vorschriften und niedrigere Höchstgeschwindigkeit für alle LKW soll Kontrollen erleichtern