-- Anzeige --

DPD UK startet Echtzeit-Prognose

29.07.2013 12:07 Uhr
DPD 620
DPD kündigt für Großbritannien Sendungsverfolgung in Echtzeit an und will das Zeitfenster für die Zustellung auf 15 Minuten eingrenzen
© Foto: DPD

Mit „Follow My Parcel“ kündigt der Paketdienst den Empfängern die Zustellung auf 15 Minuten genau an. Auch in Deutschland soll das System eingeführt werden.

-- Anzeige --

Aschaffenburg. Der Paketdienst DPD führt in Großbritannien eine kartengestützte Paketverfolgung ein, die den Empfängern die Paketzustellung auf 15 Minuten genau ankündigt. Den neuen Service namens „Follow My parcel“ hat DPD UK gemeinsam mit dem britischen Mode-Versandhändler ASOS getestet. Ab dem 5. August wird „Follow My Parcel“ für alle Kunden von DPD UK angeboten.

Mit „Follow My Parcel“ können Empfänger laut DPD live auf einer Karte verfolgen, wo sich ihr Paket gerade befindet. Ein Countdown verrät auf 15 Minuten genau, wie lange der Zusteller noch bis zum Empfänger unterwegs ist. Wer absehen kann, dass der Zusteller ihn nicht antreffen wird, kann via Smartphone eine Nachbarschaftszustellung an die Wunschadresse veranlassen oder den Zustelltag verschieben.

DPD in Deutschland plant ähnlichen Service

Boris Winkelmann, Chief Operational Officer (COO) der DPD GeoPost (Deutschland) hat Dienst für die „nahe Zukunft“ auch für Deutschland angekündigt. Derzeit ist die Prognose auf ein bis drei Stunden genau, im Jahr 2014 will DPD dieses Zeitfenster deutschlandweit auf eine Stunde verkürzen. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.