-- Anzeige --

Deutschland ist Drehscheibe für Lkw-Kabotage

21.08.2003 00:40 Uhr

27 Prozent aller EU-Kabotagefahrten führen durch Deutschland

-- Anzeige --

Luxemburg. Das EU-Statistikamt Eurostat hat seine Analyse für die Lkw-Kabotage des Jahres 2001 vorgelegt. Danach wurden in Deutschland 27 Prozent aller EU-Kabotagefahrten durchgeführt, dicht gefolgt von Frankreich mit 26 Prozent. Damit spielte sich in beiden Ländern über die Hälfte der gesamten EU-Kabotage im Güterkraftverkehr ab. Trotzdem betrug ihr Anteil am innerstaatlichen Straßengüterverkehr nur 1,1 bzw. 1,6 Prozent. Am aktivsten waren laut Eurostat die Niederländer. Sie absolvierten 20 Prozent der EU-Kabotage vor allem in Deutschland, Belgien und Großbritannien. Vize-Europameister wurde Deutschland mit 17 Prozent. Von den Benelux-Staaten gingen 52 Prozent aller EU-Kabotagetouren aus. Als Hauptmärkte der Kabotage für deutsche Lkw-Unternehmen wurden Frankreich mit 29 Prozent und Italien mit 21 Prozent ermittelt. Die Luxemburger EU-Statistiker konstatieren, dass Kabotage mit einem Anteil von 0,76 Prozent am gesamten EU-Straßengüterverkehr "kaum ins Gewicht fällt". (vr/dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.