49 frische Betriebswirte haben am vergangenen Freitag zum Abschluss ihres Studiums an der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsakademie (DAV) in der Handelskammer Bremen ihre Zeugnisse erhalten. Erstmals wurde die beste Projektarbeit eines Semesters prämiert. Der Verein der Förderer und Absolventen der DAV will diese Auszeichnung nun in jedem Abschlusssemester vergeben. "BASEL II – Der Handlungsbedarf für den Mittelstand" war das Thema der Abschlussarbeit von Gent Goeters, Timo Petry, Alexander Scheling und Marc Wätjen. Der Vorsitzende des Vereins der Förderer und Absolventen der DAV (VFA), Jürgen Busch, würdigte die Untersuchung der drei als pragmatischen Leitfaden für mittelständische Unternehmen im Umgang mit den neuen Kreditvergabe-Richtlinien der Banken. Der VFA hat die Auszeichnung mit einem Preisgeld von insgesamt 2000 Euro dotiert. Neben den Abschlusszeugnissen konnten an viele Absolventen weitere Urkunden ausgeteilt werden. 25 Studenten haben neben dem BWL-Studium die Prüfungen für das LCCI-Zertifikat als Nachweis ihrer Englischqualifikation erworben und 8 Studenten erhielten ihre Zulassung für ein Anschlussstudium in Oxford.
DAV: Beste Projektarbeit ausgezeichnet
2000 Euro gab es für die beste Projektarbeit unter den Absolventen der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsakademie (DAV) in Bremen.