Essen/Bremen. Der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Oktober saisonbereinigt von 116,3 auf 112,9 deutlich gefallen. Das teilten beide Institute am Dienstag mit.
Im Gegensatz zu den Vorjahren wurde das saisonale Zwischenhoch dieses Jahr bereits im September registriert, was auf die durch Langsamfahrt („Slow Steaming“) verlängerten Transportzeiten zwischen Asien und den Hauptabsatzmärkten in Europa und Amerika zurückzuführen sein könnte. Aktuell liegt der saisonbereinigte Index nur noch leicht über dem Niveau vom August. Die schwache Grundtendenz des Welthandels scheint sich damit ungeachtet des Anstiegs vom September fortzusetzen.
Das vorläufige Ergebnis für den September wurde deutlich von 113,4 auf 116,3 angehoben. Dazu trugen insbesondere die chinesischen Häfen bei, deren Angaben bei der Veröffentlichung im Vormonat noch fehlten. Die aktuelle Schnellschätzung für Oktober stützt sich auf eine breitere Berechnungsgrundlage. Sie basiert auf den Angaben von 37 Häfen, die 73 Prozent des im Index abgebildeten Umschlags abdecken. (diwi)