Bundestagswahl-Positionen: Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist eines der ältesten Probleme der Transport- und Logistikbranche. Welche Versprechen haben die Parteien vor der Bundestagswahl im Gepäck?
Am 30. Januar veranstaltete der BGL eine „Wahlarena“ zur Bundestagswahl in Berlin. Geladen waren Vertreter der großen Volksparteien. Auf dem Podium diskutierten Carina Konrad (MdB), stv. Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion; Martina Engelhardt-Kopf (MdB), Berichterstatterin für Güterverkehr der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Matthias Gastel (MdB), Mitglied im Verkehrsausschuss, Bündnis 90/Die Grünen; Delef Müller (MdB), stv. Fraktionsvorsitzender, SPD sowie Dirk Brandes (MdB), Mitglied im Verkehrsausschuss, AfD-Bundestagsfraktion.
Von den zahlreichen Punkten die an diesem Nachmittag diskutiert wurden, hat sich die VerkehrsRundschau exemplarisch die Themen Fahrermangel und Kontrolle herausgefiltert. Genau genommen die zu aufwändige Aus- und Weiterbildung in der Berufskraftfahrerqualifikation, dass es leichter werden muss ausländische Fahrer in Deutschland zu beschäftigen – auch vor dem…