-- Anzeige --

Autoverlad am Lötschberg wird ab Fahrplanwechsel billiger

03.08.2004 15:40 Uhr

Für Fahrzeuge bis 3,5 t kostet der Tunneltransport ab 12. Dezember an Werktagen 13 Euro. Ein 28-t-LKW schlägt mit 130,50 Euro zu Buche

-- Anzeige --

Bern. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel (ab 12. Dezember 2004) soll der Autoverlad am Lötschberg, vor allem an Wochentagen, billiger werden. Wie die BLS mitteilt, kosten dann Lieferwagen bis 3,5 Tonnen Gewicht und Kleinbusse mit bis zu 19 Plätzen für den Transport durch den Tunnel ebenso viel wie Personenwagen. Von Montag bis Donnerstag sind es 20 Franken (13 Euro), an den übrigen Tagen sowie an Feiertagen 25 Franken (16.30 Euro). Für Lieferwagen und Kleinbusse verlangt die BLS derzeit 36 Franken (23.50 Euro), der Transport von Personenwagen kostet jetzt an allen Tagen 25 Franken. Die Preise der übrigen Tarifkategorien werden leicht gesenkt und liegen zwischen 8 Franken (5.20 Euro) für ein Fahrrad und 200 Franken (130.50 Euro) für einen 28-Tonnen-Lastwagen. Unverändert bleiben die Preise für die von vielen regelmässigen Nutzern verwendeten Punktekarten. Die BLS hofft, dass die niedrigeren Preise mehr Fahrzeuge in die Züge bringen werden. (hrk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.