Kelsterbach. Im Bereich der Luftfracht laufen die Aktivitäten der neuen Gesellschaft bereits. Aufgrund bestehender Verträge wird die ABX Honold in der Seefracht erst zum 01. Januar 2007 an den Start gehen. Das Joint Venture ist die Verbindung zwischen der Nähe und Flexibilität eines Anbieters vor Ort und der Stärke und Sicherheit eines weltweit agierenden Unternehmens, so die Partner in einer Medienerklärung. Die Zielsetzung bestehe darin, die regionale und flächendeckende Präsenz ABX Logistics in den Geschäftsbereichen Luft und See in Deutschland über Kooperationen mit starken lokalen Partnern zu steigern – in der Operativen wie im Verkauf. Die Entscheidung für eine stärkere Regionalisierung innerhalb der ABX-Struktur in Deutschland werde hier durch den strategischen Aspekt der Partnerschaft mit Anbietern vor Ort umgesetzt. „Wir werden diese Strategie auch in anderen Regionen verfolgen und damit unsere Präsenz zukünftig entscheidend ausbauen,“ erläutert Maximilian Obermeier, der ABX Honold Air & Sea gemeinsam mit Thomas Bauer aus der Honold Gruppe in der Funktion als Geschäftsführer leitet. Neben dem Hauptsitz in Neu-Ulm befinden sich weitere Standorte in Augsburg und Memmingen. Das Joint Venture sei durch die volle Integration ins weltweite ABX-Netzwerk in der Lage, die gesamte Produktpalette von ABX Logistics Air & Sea (Deutschland) anzubieten, ergänzt durch die Produkte der Honold Gruppe.
ABX Honold Air & Sea geht an den Start
ABX Logistics und die Honold Logistik Gruppe haben das Joint Venture die ABX Honold Air & Sea GmbH & Co. KG gegründet.