-- Anzeige --

A3 bei Aschaffenburg nun sechsspurig

18.05.2009 17:09 Uhr

Entspannung auf der bisherigen Staustrecke in Sicht

-- Anzeige --

Aschaffenburg/Frankfurt: Entspannung auf der bisherigen Staustrecke: Die Arbeiten an der Autobahn A3 bei Aschaffenburg sind nach dreieinhalb Jahren Bauzeit nun fast abgeschlossen; die Fahrer in Richtung Frankfurt am Main können seit Montag drei Fahrspuren nutzen. In der Gegenrichtung muss zwischen Aschaffenburg und Aschaffenburg- Ost noch die Baustellenabsicherung abmontiert werden, bevor auch dort der Verkehr dreispurig fahren kann, wie die Autobahndirektion Nordbayern am Montag in Nürnberg mitteilte. Etwa 41 Millionen Euro hat die Erweiterung des fünf Kilometer langen Abschnitts von vier auf sechs Fahrspuren gekostet. Die Verkehrsteilnehmer mussten auf der Strecke kurz vor der Landesgrenze zu Hessen seit Jahren mit kilometerlangen Staus rechnen. Im Baustellenbereich hatte es etliche schwere Unfälle gegeben. Bundesweit in die Schlagzeilen war der Abschnitt im Oktober 2006 geraten, als ein Bauarbeiter bei der Explosion einer Fünf-Zentner- Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg getötet wurde. Die vielbefahrene Autobahn Aschaffenburg-Nürnberg, auf der auf einigen Abschnitten bis zu 100 000 Fahrzeuge am Tag unterwegs sind, ist seit Jahren eine Dauerbaustelle. Allein der Ausbau der A3 in Unterfranken zwischen Stockstadt (Landkreis Aschaffenburg) und dem Autobahnkreuz Biebelried (Landkreis Kitzingen) soll etwa eine Milliarde Euro kosten. Bis 2016 soll die A3 hier durchgängig auf sechs Spuren befahrbar sein. (dpa/pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.