-- Anzeige --

Ermittlungen nach Sylt-Autozug-Unglück

08.09.2009 15:14 Uhr
Autozug
Staatsanwaltschaft Flensburg ermittelt gegen Fahrer des Autozugs „Sylt-Shuttle“
© Foto: ddp

Nach dem tragischen Tod eines niedersächsischen LKW-Fahrers ermittelt die Staatsanwaltschaft in Flensburg

-- Anzeige --

Morsum/Flensburg. Nach dem dramatischen Unfall auf dem Hindenburgdamm in Schleswig-Holstein ermittelt die Staatsanwaltschaft Flensburg wegen fahrlässiger Tötung gegen den Zugführer des Autozugs „Sylt-Shuttle“. Am vergangenen Donnerstag war auf der Überfahrt nach Sylt ein Lastwagen bei starkem Wind vom Autozug gestürzt. Der 32 Jahre alte Fahrer aus Celle wurde ins Wasser geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. Der Zugführer sei nach ersten Ermittlungen der Verantwortliche für die Beladung des Autozugs, sagte Staatsanwältin Ulrike Stahlmann-Liebelt am Dienstag. Möglicherweise würden die Ermittlungen auch noch auf andere Mitarbeiter ausgedehnt, betonte sie. „Zur Ursache wissen wir noch nichts genaues“, sagte Stahlmann-Liebelt. Zeugen hatten berichtetet, dass eine Windböe den Lastwagen samt Anhänger vom Autozug geweht habe. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wurde auf Sylt am Donnerstag um 15 Uhr Windstärke 8 gemessen, um 16 Uhr Windstärke 9. Der Lastwagen gehört einer Spedition aus Winsen (Aller) (Niedersachsen). Vor 16 Jahren gab es auf dem Hindenburgdamm ein ähnliches Unglück: Am 16. Juli 1993 hatte eine Windböe einen Kleintransporter samt Anhänger von einem der Flachwagen geweht. Zwei Menschen wurden damals verletzt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.