München. Der Vorstandsvorsitzende von Knorr-Bremse, Jan Mrosik, wird das Unternehmen zum 30. April 2022 verlassen und scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand aus. Das hat der Aufsichtsrat des Herstellers von Bremssystemen am Freitag einstimmig beschlossen. Bis zur Regelung der Nachfolge soll Finanzvorstand Frank Markus Weber übergangsweise die Aufgabe des CEO zusätzlich übernehmen. Gleichzeitig wurde das Mandat von Weber als Finanzvorstand vorzeitig um fünf Jahre verlängert.
Zu den Gründen für Mrosiks Ausscheiden wurde nichts bekannt. Knorr-Bremse erklärte, die Trennung erfolge „im besten Einvernehmen“. Mrosik kam Anfang 2021 von Siemens zum Zulieferer. Schon sein Vorgänger, Bernd Eulitz, war im Sommer 2020 überraschend und nach einer Amtszeit von nur zehn Monaten ausgeschieden.
Bernd Spies rückt in Vorstand auf
Neben dem Chefwechsel wurde eine weitere wichtige Personalie entschieden: So wurde Bernd Spies mit sofortiger Wirkung als neues Vorstandsmitglied mit Verantwortung für die Division Nutzfahrzeuge bestellt. Spies ist seit 2014 Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge und soll diese Funktion auch weiterhin ausfüllen. Peter Laier, bislang im Vorstand verantwortlich für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge, hatte Knorr Bremse zum 31. Dezember 2021 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. (mh)