-- Anzeige --

MAN droht weitere Kurzarbeit

11.04.2013 11:12 Uhr
Anders Nielsen
Der Schwede Anders Nielsen ist seit September Chef der MAN-Nutzfahrzeugsparte
© Foto: VR/Jan Scheutzow

Im Handelsblatt spricht MAN-Nutzfahrzeugchef Anders Nielsen über die schwierige Situation der LKW-Hersteller und eine bessere Auslastung der Werke.

-- Anzeige --

Düsseldorf/München. Den Beschäftigten der VW-Tochter MAN droht weiterhin Kurzarbeit. „Wir sind immer noch in einer schwierigen Situation“, zitierte das Handelsblatt vom Mittwoch den Chef der MAN-Nutzfahrzeugsparte, Anders Nielsen. Seit Januar sei der Markt für schwere Lastwagen in Europa um rund 15 Prozent eingebrochen und in Deutschland sehe es noch schlechter aus. Im ersten Quartal mussten deshalb bereits gut 6000 MAN-Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen.

Auch für das zweite Halbjahr gibt Nielsen keine Entwarnung. Nur ein Ansturm auf die neue LKW-Generation mit Euro-6-Motoren könnte etwas Erleichterung bringen. Der Manager deutete dem Blatt zufolge an, dass auch für den Rest des Jahres Zwangspausen in den Werken München und Salzgitter möglich werden könnten. Offenbar geht der Manager auch von strukturellen Problemen im Unternehmen aus: „Wir müssen ran an die Strukturen“, sagt Nielsen mit Blick auf die 30.000 inländischen Beschäftigten der MAN. Für radikale Schritte seien ihm die Hände gebunden, schreibt das Handelsblatt, da Werksschließungen oder Entlassungen mit der Gewerkschaft nicht zu machen seien. Die Arbeitnehmerseite habe die die reibungslose Übernahme von MAN durch VW ermöglicht und sich dabei umfangreiche Beschäftigungszusagen gesichert. Noch in diesem Jahr wolle Nielsen einen Plan ausarbeiten, wie er die Auslastung der Werke erhöhen könne. Intern würden bereits Möglichkeiten diskutiert. So könnte beispielsweise ZF Friedrichshafen die Getriebefertigung an MAN verlieren, würde sich MAN die Scania-Getriebe im Lizenzbau sichern. (dpa/diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#MAN Trucks and Buses

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.