-- Anzeige --

Medienbericht: MAN soll von Börse verschwinden

07.02.2013 15:16 Uhr
man_620
Volkswagen überlegt, MAN mit einer neuen Beteiligungsgesellschaft zu verschmelzen
© Foto: MAN

Einem Zeitungsbericht zufolge könnte Volkswagen MAN zur weiteren Aufstockung seiner Anteile an der LKW-Tochter von der Börse nehmen.

-- Anzeige --

Wolfsburg/München. Zur weiteren Aufstockung seiner Anteile an MAN könnte der VW-Konzern die LKW-Tochter einem Zeitungsbericht zufolge komplett von der Börse nehmen. Volkswagen überlege, MAN mit einer neuen Beteiligungsgesellschaft zu verschmelzen, schrieb die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am Donnerstag unter Berufung auf Unternehmenskreise. So könnten die übrigen MAN-Aktionäre in einem sogenannten Squeeze-out verdrängt und der restliche Streubesitz aufgekauft werden. Ein Sprecher in Wolfsburg bezeichnete dies als Spekulation, es gebe hierzu keine konkreten Pläne. Dementiert wurde der Bericht jedoch nicht: „Wir behalten uns alle Optionen offen.“

Europas größtem Autokonzern gehören inzwischen mehr als drei Viertel an dem Münchner Traditionsunternehmen. Wie schon bei Audi will VW mit MAN einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag schließen. Er würde den Niedersachsen erlauben, bei der bayerischen Tochter in strategischen Fragen durchzuregieren und direkten Zugriff auf die Gewinne zu bekommen. Das Vorhaben soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden und dürfte zu weiteren Aufstockungen bei MAN führen.

Die verbliebenen MAN-Aktionäre müssten dann allerdings eine Abfindung erhalten. Nach FAZ-Informationen wäre die vollständige Verschmelzung mit MAN einfacher, wenn sie über eine gesonderte VW-Tochtergesellschaft abgewickelt wird. Volkswagen taxiert derzeit noch den Wert der restlichen Anteile.

Die Wolfsburger streben die volle Kontrolle bei den Münchnern an, um ihr Nutzfahrzeuggeschäft mit MAN, Scania sowie den leichten Transportern und Lieferwagen aus Hannover besser zu verzahnen. Seit September ist MAN nicht mehr im deutschen Börsen-Leitindex Dax vertreten. Das Unternehmen stieg zusammen mit dem Handelsriesen Metro in den MDax ab, um den Aufsteigern Conti und Lanxess Platz zu machen. (dpa/bw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#MAN Trucks and Buses

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.