Rio, zur Traton Group gehörendes Softwarehaus aus München, präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart (11. bis 13. März 2025, Halle 4, 4A74) sein Portfolio in Sachen Transportmanagement und Telematik. Ausgerichtet vor allem auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Fuhrparks ab fünf Fahrzeugen bietet Rio eine cloudbasierte Lösung, die Fahrzeuge herstellerübergreifend integriert. „Digitalisierung ist kein Luxus für große Unternehmen, sondern ein entscheidender Faktor, um auch als kleiner Betrieb wettbewerbsfähig zu bleiben“, betont Jan Kaumanns, CEO bei RIO.
Im Mittelpunkt des LogiMAT-Auftritts steht dabei das Transport Management System (TMS) Cartright, das laut Rio mit einfacher Implementierung und einer Schnittstelle zur Fahrer-App punktet. Telematiklösungen können hinzugebucht werden, und zwar ohne Nachrüstungen, da Rio mit bestehenden Schnittstellen arbeitet.
Im Messegepäck haben die Münchner außerdem ein spezielles Feature für die Fahrer-App "Pocket Driver": Mit „Order Communication“ schafft Rio eine Anbindung an jedes gängige TMS und bietet sich als Lösung für Unternehmen an, die bereits ein TMS Im Einsatz haben, für die Kommunikation mit den Fahrern aber noch zum Telefon greifen müssen.