Unter dem Motto „Rise to new dimensions“ zeigt Knapp auf der LogiMAT (11. bis 13. März 2025) an gleich zwei Ständen sein erweitertes Technologieportfolio fürs Lager. Zu finden ist der österreichische Automatisierungsspezialist in Halle 3 (Stand B01/B03) sowie in Halle 8 (Stand C71). In letzterer haben die Messeveranstalter Robotiklösungen konzentriert – wie auch Knapps neue Generation an Lagerrobotern. Die autonomen mobilen Roboter (AMR) sollen den Wareneingang und -ausgang nahtlos mit dem Lagersystem verbinden und somit eine Alternative oder Ergänzung zur klassischen Fördertechnik bieten.
Auf der LogiMAT 2025 präsentiert das Unternehmen zudem seine Bandbreite rund um automatisches Palettenhandling sowie neue Features der Shuttle-Technologie, die noch eine höhere Lagerdichte und noch schnellere Bereitstellung der Waren direkt aus dem Regal ermöglichen sollen.
Unter dem Motto „Software zum Anfassen“ werden zudem die Softwarelösungen KiSoft und SAP by Knapp, neue Features im Bereich Last-Mile Logistik und Warehouse Execution System (WES) sowie neue Möglichkeiten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Stuttgart gezeigt.