Man sei „zum ersten Mal überhaupt“ Marktführer in Europa bei schweren Lkw, teilte Hersteller Volvo Trucks mit. Im Jahr 2024 wurden in der Region 56.331 Lkw von Volvo neu zugelassen, was einem Gesamtmarktanteil von 17,9 Prozent im Jahr 2024 entspreche. Damit sei Volvo Trucks Marktführer bei schweren Lkw ab 16 Tonnen in Europa geworden. „Wir sind sehr stolz darauf, Marktführer in Europa zu sein. Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden die Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Verlässlichkeit unserer Lkw schätzen und dass wir ein sehr attraktives Produktangebot haben“, sagte Roger Alm, President Volvo Trucks.
Die Märkte mit den meisten neu zugelassenen Volvo Trucks im Laufe des Jahres waren laut Unternehmensangaben das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Polen und Spanien. Weltweit habe man seinen Marktanteil in 25 Ländern im Jahr 2024 steigern können, erklärte Volvo Trucks. In Brasilien wurde Volvo mit einem Marktanteil von 23,7 Prozent das dritte Jahr in Folge Marktführer bei schweren Lkw. Das Flaggschiff des Unternehmens, der Volvo FH, war im Jahr 2024 das meistverkaufte Lkw-Modell aller Marken in Brasilien. In Australien lag der Marktanteil von Volvo bei 18,2 Prozent. In Nordamerika (USA und Kanada) hatte Volvo Trucks einen Marktanteil von 10,5 Prozent (10,2 % im Jahr 2023).
Mit „Europa“ ist die Europäische Union einschließlich des Vereinigten Königreichs, Norwegens und der Schweiz (EU30) gemeint. Nordamerika bedeutet die USA und Kanada.