-- Anzeige --

LogiMAT: Sereact automatisiert Bestandsüberwachung mit KI

12.02.2025 09:10 Uhr | Lesezeit: 3 min
Die KI-Monitoring-Plattform Sereact Lens erkennt beschädigte oder falsch zugeordnete Artikel
Die KI-Monitoring-Plattform Sereact Lens erkennt beispielsweise beschädigte oder einem SKU-Behälter falsch zugeordnete Artikel
© Foto: Sereact

Das Robotik-Start-up Sereact will seine KI-Monitoring-Plattform Sereact Lens auf der LogiMAT erstmals einem breiten Publikum präsentieren.

-- Anzeige --

Das auf KI-gesteuerte Robotik spezialisierte Start-up Sereact wird auf der LogiMAT (11. bis 13. März 2025) ein neues KI-Tool für automatisierte Bestandserfassung, Artikeldokumentation und Qualitätskontrolle vorstellen. Die KI-Monitoring-Plattform Sereact Lens arbeitet demnach in Kombination mit Kameras, die in zentralen Bereichen wie Kommissionier- oder Pickstationen implementiert werden. Behälter werden laut Sereact automatisch gescannt, die erfassten Daten in Echtzeit mit den Beständen im WMS abgeglichen. Zudem könnten automatisch beschädigte oder einem SKU-Behälter falsch zugeordnete Artikel und auch Abfall in Lagerbehältern aufgespürt werden. 

Unterstützung bei der Retourenabwicklung

Das System kann aber nicht nur Anomalien erkennen und eine Inventur im laufenden Betrieb ermöglichen, sondern soll auch bei der Artikeldokumentation und Retourenabwicklung unterstützen. So dokumentiert die Plattform am Wareneingang und -ausgang Zustand und Anzahl der Artikel. Bei Rücksendungen erkennt Sereact Lens automatisch, ob eine Retoure geprüft werden muss oder direkt wieder eingelagert werden kann. Verpackungsschäden, Gebrauchsspuren oder geöffnete Artikel werden erkannt, und die Rücksendung wird mit der Versanddokumentation abgeglichen, verspricht Sereact. So sollen manuelle Erstkontrollen obsolet werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Messe Logimat

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.