-- Anzeige --

Girteka Logistics verzeichnet massives Wachstum

12.06.2019 13:59 Uhr
Girteka-Lkw
Girteka Logistics verfügt in Europa, Russland und Skandinavien derzeit über rund 6000 Zugmaschinen
© Foto: DAF

Das litauische Transport- und Logistikunternehmen ist weiter auf der Überholspur: Der Umsatz ist zwischen 2017 und 2018 um 37 Prozent gestiegen, der Gewinn sogar um 61 Prozent.

-- Anzeige --

Vilnius. Girteka Logistics hat in seinem Geschäftsjahr 2018 einen operativen Umsatzerlös von 764 Millionen Euro erwirtschaftet – 37 Prozent mehr als im Vorjahr 2017. Das teilte das litauische Transport- und Logistikdienstleister am Dienstag mit. Unter dem Strich blieb dem Unternehmen demnach ein operativer Nettogewinn von rund 19,1 Millionen Euro – im Jahresvergleich macht das ein Plus von rund 61 Prozent aus. Laut Edvardas Liachovičius, CEO von Girteka Logistics, war vor allem die jüngste Expansion nach Polen wichtig, um weiter im europäischen Transportmarkt zu wachsen.

Girteka Logistics beschäftigt aktuell rund 12.000 Fahrer

Laut dem Geschäftsbericht für 2018 engagierte Girteka Logistics im vergangenen Jahr rund 4000 neue Mitarbeiter und zählt aktuell rund 15.000 Beschäftigte – darunter 12.000 Fahrer. Die Flotte der Experten für Komplettladungen umfasst demnach derzeit rund 6000 Zugmaschinen und 6500 Auflieger. Das selbstgesteckte Wachstumsziel lautet: 10.000 Lkw, 10.500 Trailer und 20.000 Fahrer bis zum Jahr 2021.

Eigener Campus in Vilnius für Mitarbeiter geplant

Dafür investiert das litauische Transport- und Logistikunternehmen nach eigenen Angaben rund 60 Millionen Euro in einen neuen Hauptsitz in der Nähe des Flughafens Vilnius. Auf dem rund 16 Hektar großen und 26.000 Quadratmeter großen Girteka-Logistics-Campus sollen laut dem Geschäftsbericht in den nächsten zwei Jahren Verwaltungsgebäude, ein Truck-Service-Center sowie ein Einkaufs- und Freizeitzentrum entstehen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Christian

20.06.2019 - 05:44 Uhr

Alles nur Schein. Ich habe schon einige Spediteure kommen und auch wieder verschwinden sehen. Bei solchen angeblichen Wachstumszahlen kann etwas nicht stimmen. Denn dann wären alle anderen irgendwie auf der brennsuppe angesiedelt.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.