-- Anzeige --

Weltpremiere: Auf den Spuren der alten Frachtsegler

21.01.2008 07:32 Uhr
Car_Krue
Freut sich über die erste Beladung der "Beluga SkySails": DHL-Direktor Claus Krüger (Foto: Arndt)

Sky Sails nimmt Fahrt auf: DHL gibt in Bremen den Startschuss für den ersten Seetransport mit dem neuartigen Zugdrachen-System

-- Anzeige --

Bremen. Im Weltseeverkehr wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Erstmals nach fast fünf Jahrzehnten wird Anfang nächster Woche von einem deutschen Hafen aus ein Schiff in See stechen, das für Überwindung der rund 9600 Kilometer langen Seestrecke bis zum Zielland Venezuela neben der Motorkraft auch die Windkraft mitnutzen wird. Dank des Einsatzes des neuartigen Zugdrachenantriebs der Firma Sky Sails GmbH – er hat eine Fläche von rund 160 Quadratmeter – verspricht sich die Bremer Schwergut- und Projektladungs-Reederei Beluga Shipping für den Frachter eine Treibstoffeinsparung in einer Bandbreite von zehn bis 20 Prozent, je nach den auf hoher See anzutreffenden Windverhältnissen. Am Freitag wurden auf dem Terminal der Bremer BLG Logistics Group im Neustädter Hafen die ersten Frachtpartien in den brandneuen Spezialfrachter „Beluga SkySails“ verladen. Das rund 132 Meter lange Schiff wurde am 15. Dezember vergangenen Jahres in Hamburg getauft. „Was hier heute passiert, ist zukunftsweisend“, freute sich Claus Krüger, Direktor bei der DHL Global Forwarding GmbH, vor Journalisten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.