-- Anzeige --

Umschlag des Hamburger Hafens ist gesunken

24.02.2025 13:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Container_Hafen_Hamburg
Der Containerumschlag nahm entgegen dem Trend im Vorjahresvergleich zu
© Foto: HHLA/Raetzke

Im vergangenen Jahr sind im Hafen insgesamt 111,8 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Rückgang um 2,1 Prozent.

-- Anzeige --

Der Hamburger Hafen hat im vergangenen Jahr weniger Güter umgeschlagen als im Vorjahr. Der gesamte Seegüterumschlag lag bei 111,8 Millionen Tonnen, wie der Verein Hafen Hamburg Marketing (HHM) mitteilte. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Minus um 2,1 Prozent. Das vergangene Jahr sei von geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt gewesen, heißt es in der Mitteilung des HHM. Der Containerumschlag nahm entgegen dem Trend um 0,9 Prozent im Vorjahresvergleich zu. HHM erklärte das unter anderem damit, dass Verlader den Hafen als verlässlich betrachteten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Hafen Hamburg

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.