-- Anzeige --

C. Steinweg schafft vollelektrischen Reachstacker an

04.02.2025 16:57 Uhr | Lesezeit: 2 min
Vollelektrischer Reachstacker des Herstellers Sany Marine im Hamburger Hafen
Zwecks CO2-neutraler Umschlagsprozesse integriert die Firma C. Steinweg (Süd-West Terminal) einen vollelektrischen Reachstacker
© Foto: HHM

Im Hamburger Hafen zieht erstmals ein vollelektrischer Vollcontainer-Stapler seine Runden.

-- Anzeige --

Die Firma C. Steinweg (Süd-West Terminal) setzt im Hamburger Hafen erstmals einen vollelektrischen Reachstacker ein. Der Vollcontainer-Reachstacker ist laut Hersteller Sany Marine mit einem 422-kWh-Lithium-Ferrophosphat (LFP) Akku ausgestattet. Im Verlauf der mehrwöchigen Testphase habe der verbaute Akku mit einer vollen Ladung acht bis zehn Stunden im hartem Umschlageinsatz seine Leistung unter Beweis stellen können, heißt es in einer Mitteilung der Hafen Hamburg Marketing (HHM). Damit sei das Leistungsspektrum des vollelektrischen Reachstackers absolut vergleichbar zu den Maschinen mit Verbrennungsmotor.

„Der Einsatz dieser vollelektrischen Maschine ermöglicht es uns, mehr als 70 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr einzusparen“, betont Thomas Friede, Betriebsleiter bei C. Steinweg. „Gleichzeitig verbessern wir die Luftqualität und reduzieren Lärmemissionen erheblich, vor allem hier im urbanen Hamburger Hafenumfeld. Somit ein bedeutender Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und ressourcenschonenden Zukunft."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Hafen Hamburg

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.