-- Anzeige --

Transporeon startet TIAP für automatisierte Datenintegration

06.02.2025 07:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
TIAP Transporeon
Durch die direkte Integration in die Transportmanagement-Systeme der Spediteure vereinfacht und optimiert TIAP die Datenintegration und die Zusammenarbeit der Arbeitsabläufe
© Foto: Transporeon

Transporeon will die Logistikbranche mit TIAP revolutionieren: Nahtlose Integration von Spediteuren und Transportmanagement-Plattformen für maximale Effizienz.

-- Anzeige --
Transporeon, ein Unternehmen von Trimble, hat das Transporeon Integrated App Program (TIAP) eingeführt. TIAP ist ein Rahmenwerk für die Anwendungsintegration, das die Zusammenarbeit zwischen Transporeons Transportmanagement-Plattform und den Transportmanagementsystemen (TMS) der Spediteure verbessert. Diese Integration optimiert den Datenaustausch und die Arbeitsabläufe für Transporeon-Kunden, Spediteure und Logistikdienstleister.
TIAP soll Spediteuren mehrere wichtige Vorteile bieten:
  • Import von Transportdetails aus Transporeon in das eigene TMS und Verwaltung der Annahme oder Ablehnung von Transporten.
  • Automatisierung des Trackings durch Export von Statusaktualisierungen, Positionen, voraussichtlichen Ankunftszeiten und Kennzeichen an Transporeon.
  • Buchung und Verwaltung von Zeitfenstern direkt aus dem internen TMS in Transporeon.
Das Programm vereinfacht die Integration auf der Ebene des TMS-Anbieters des Spediteurs und reduziert den Bedarf an mehreren IT-Projekten und Ressourcen. Philipp Pfister, Sector Vice President von Transporeon, betont, dass TIAP die Komplexität und Kosten individueller Spediteur-Integrationen erheblich reduziert. Qargo, einer der ersten TMS-Anbieter, die TIAP beigetreten sind, berichtet von einer verbesserten Kundenerfahrung und reibungsloseren Onboarding-Prozessen. Bart Tilmans, CEO von Jacobs Transport, verzeichnet seit der Einführung von TIAP deutliche betriebliche Verbesserungen, darunter reduzierter manueller Arbeitsaufwand, erhöhte Flotteneffizienz und ein proaktiverer, transparenterer Kundenservice. Diese Integration ermöglicht es Spediteuren, sich schnell an veränderte Anforderungen in der Lieferkette anzupassen und dabei ihre Verpflichtung zu Zuverlässigkeit und Qualität aufrechtzuerhalten.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Transporeon Group

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.