Weinheim. Trans-o-flex übernimmt die komplette Logistik vom Online-Shop des Teeherstellers J.T. Ronnefeldt. Der Logistitikdienstleister kümmert sich also laut eigenen Angaben ab sofort um die Lagerhaltung, Distribution und das Debitorenmanagement für alle Bestellungen, die jetzt bei Ronnefeldt online für Privatkunden möglich sind. Bisher hat Ronnefeldt ausschließlich an Geschäftskunden wie Hotels und Restaurants geliefert sowie an Endverbraucher über den Fachhandel. Die Distribution dieser Produkte aus dem Lager des Teeherstellers in Penningbüttel bei Bremen wickelt Trans-o-flex bereits seit Jahren ab. Aufgrund dieser guten Erfahrungen hat sich Ronnefeldt dafür entschieden, die Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister auszubauen. „Mit diesem Auftrag beweisen wir, dass wir die Erfahrungen und die Werkzeuge, die wir im Warehousemanagement für die Pharmaindustrie gesammelt und aufgebaut haben, sehr effektiv auch auf andere Branchen übertragen können“, sagt Edwin ten Voorde, Geschäftsführer Vertrieb und Geschäftsentwicklung von Trans-o-flex Logistik-Service. So hat Trans-o-flex laut eigenen Angaben für die Anforderungen von Pharma-Außendienstmitarbeitern das internetgestützte Bestellsystem InetOrder entwickelt. Für das neue Privatkundenangebot hat der Logistikdienstleister eine Schnittstelle zwischen dem Online-Shop des Teeherstellers und InetOrder programmiert. Das bedeutet, dass die Daten der Bestellungen elektronisch zu Trans-o-flex fließen, wo die Sendungen laut Unternehmensangaben „sofort kommissioniert und verpackt werden“. (szs)
Trans-o-flex übernimmt Logistik von Ronnefeldt

Der Teehersteller Ronnefeldt hat die Logistik von seinem neuen Online-Shop für Privatkunden an den Logistikdienstleister übertragen