-- Anzeige --

Studie: Mittelständler misstrauen der Bundesregierung

05.12.2011 15:33 Uhr
Studie: Mittelständler misstrauen der Bundesregierung
Augen auf: Der deutsche Mittelstand fühlt sich von der Regierung Merkel vernachlässigt
© Foto: Michael Gottschalk/ dapd

Deutsche Maschinenbauer und Produktionsunternehmen haben die größten Sorgen vor fehlender Unterstützung durch die Bundesregierung

-- Anzeige --

München. Laut einer Studie hat die Mehrheit (52 Prozent) der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland Angst davor, dass die Bundesregierung kleine Unternehmen im kommenden Geschäftsjahr nicht unterstützen wird. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Spezialversicherer Hiscox in Auftrag gegeben hat. Damit vertrauen die Deutschen ihrer Regierung deutlich weniger als die KMU in Frankreich, Spanien, Großbritannien, Niederlanden und den USA.

In den USA und den Niederlanden lag dieser Wert bei nur 33 Prozent. In Großbritannien gaben rund 36 Prozent der befragten Unternehmen an, 2012 Angst vor fehlender Unterstützung durch Ihre Regierungen zu haben. Spanien (42 Prozent) und Frankreich (46 Prozent) lagen hier im Mittelfeld.

Während die deutschen Maschinenbauer/Produktionsunternehmen sich mit 57 Prozent überdurchschnittlich hohe Sorgen vor fehlender Regierungsunterstützung machen, geben Finanzdienstleister in Deutschland dieses noch zu 45 Prozent als größte Angst für das kommende Jahr an.

Gestiegene Fremdkapitalkosten bereiten rund 1/3 der KMU Sorge

Während KMU sich in Deutschland im nächsten Jahr um fehlende Unterstützung der Regierung sorgen, haben KMU aus den USA am meisten Angst davor (48 Prozent),  keine neuen Kunden akquirieren zu können und Angst vor steigenden Fremdkapitalkosten (41 Prozent). Nur 23 Prozent der deutschen KMU machen sich Sorgen um die gestiegenen Fremdkapitalkosten. Die Ergebnisse der ganzen Studie finden Sie im Internet. (jko)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.