Die britische Reederei Polaris Autoliners, die sich auf Roll-on/Roll-off (RoRo) spezialisiert hat, führt einen neuen wöchentlichen RoRo-Service von Bremerhaven (Deutschland) nach Norwegen ein. Die Verbindung umfasst nach Unternehmensangaben direkte Anläufe in den Häfen Oslo und Drammen.
Der neue Service ergänzt die bereits bestehenden globalen Routen von Polaris Autoliners, die unter anderem Verbindungen von Europa in den Mittelmeerraum, nach Fernost, Australien und Nordamerika umfassen.
„Norwegen ist ein strategisch wichtiger Markt für den internationalen Fahrzeugtransport, insbesondere als einer der weltweit führenden Importeure von Elektrofahrzeugen“, sagt Marius Toft, CEO von Polaris Autoliners. „Mit wöchentlichen Anläufen in Oslo und Drammen bieten wir unseren Kunden eine effiziente Logistiklösung, die den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht wird und unsere Präsenz in Skandinavien stärkt.“
Mit der zusätzlichen Route reagiere man auf die steigende Nachfrage im Bereich Fahrzeugtransport, so Polaris Autoliners. Die neue Direktverbindung mach Norwegen wurde mit der ersten Abfahrt im Januar aufgenommen und ist ab sofort für Buchungen verfügbar.
Polaris Autoliners ist ein spezialisierter Roll-on/Roll-off (RoRo) Logistikanbieter, der maßgeschneiderte Lösungen für globale Automobilhersteller (OEMs) bereitstellt. Das 2022 gegründete Unternehmen mit Sitz in London bietet umfassende Logistikdienstleistungen, darunter Seetransport, Inlandverteilung sowie Terminal- und Compound-Betrieb. Polaris Autoliners ist Teil der Salloum Logistics Group.