-- Anzeige --

Schweiz finanziert deutsche Bahnstrecke

11.12.2007 17:38 Uhr

Zubringer zum Gotthardtunnel soll modernisiert werden: Schweiz zahlt knapp die Hälfte der Kosten

-- Anzeige --

München. Erstmals wird eine bayerische Bahnstrecke von der Schweiz vorfinanziert. Wie die bayrische Staatsregierung heute mitteilte, werden sowohl die Eidgenossen als auch der Freistaat zweistellige Millionenbeträge vorschießen, um den Ausbau der Strecke München-Lindau zu ermöglichen. Wirtschaftsministerin Emilia Müller (CSU) betonte nach einer Kabinettssitzung, es handle sich um eine echte Ausnahme und solle auch eine Ausnahme bleiben. Die Finanzierung von Bahn-Fernstrecken ist Sache Berlins. Die Bundesregierung wird jedoch zunächst nur knapp die Hälfte der Kosten von 205 Millionen Euro tragen. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums ist es das erste Mal, dass das Ausland an der Vorfinanzierung eines deutschen Bahn-Projekts beteiligt ist. „Eigentlich müssten wir uns alle für den Bund schämen“, sagte Müller. Die bisher nicht elektrifizierte Strecke zwischen München und Lindau ist der deutsche Zubringer für den geplanten 57 Kilometer langen Gotthard-Eisenbahntunnel in der Schweiz, der den Güterverkehr von Süd- nach Mittel- und Nordeuropa wesentlich schneller machen soll. Die Schweiz streckt für die Streckenmodernisierung 50 Millionen Euro vor, der Freistaat 55 Millionen. „Ich freue mich darüber, dass die Schweizer so offen sind“, sagte Müller. Die Schweiz hatte ihr Angebot schon im vergangenen Jahr vorgelegt. Nach Angaben aus bayerischen Regierungskreisen zögerte der Bund jedoch, die Offerte anzunehmen. Der Ausbau soll 2010 beginnen und 2015 abgeschlossen werden. Bereits von 2013 an dürfen jedoch auf den Schweizer Strecken keine Diesel-Loks mehr fahren, wie Müller sagte. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.