Die Autobahn GmbH sieht beim Großprojekt Salzbachtalbrücke in Wiesbaden einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie die Behörde meldet, sei Ende Januar der letzte Abschnitt der Fahrbahnplatte erfolgreich betoniert worden. Voraussichtlich Ende Februar/Anfang März soll dann der Bau der sogenannten Kappen starten. Diese bilden den seitlichen Abschluss der Fahrbahn. Auf diesem Bauteil werden die Betonschutzwände und das Geländer platziert.
Ende Juni 2025 soll der Verkehr in Fahrtrichtung Rüdesheim auf die Nordbrücke umgelegt werden. Dies werde zunächst mit einer Baustellenverkehrsführung notwendig sein, so die Autobahn GmbH. Der Verkehr wird dabei verengt nach außen verschwenkt, um die Überfahrten zurück bauen zu können und den Mittelstreifen abschließend herzustellen. Diese Verkehrsphase ist für rund acht Wochen vorgesehen. „Wie die Südbrücke wird auch die Nordbrücke planmäßig freigegeben“, freut sich Matthias Hannappel, Leiter des Geschäftsbereichs Bau und Erhaltung der Niederlassung West.
Die südliche Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 in Wiesbaden war im Dezember 2023 für den Verkehr freigegeben worden, gut zwei Jahre nach der Sprengung des maroden Bauwerks.