-- Anzeige --

Sachsen-Anhalt: Wieder mehr Güter in Häfen verladen

28.03.2025 14:29 Uhr | Lesezeit: 1 min
Alberthafen_Dresden_Elbe
Die Binnenhäfen in Sachsen-Anhalt ziehen für 2024 eine positive Bilanz (Symbolbild)
© Foto: SBO GmbH

Welche Auswirkungen hat der Einsturz der Carolabrücke in Dresden auf die Bilanz der Binnenhäfen?

-- Anzeige --

In den Binnenhäfen in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr erneut mehr Güter verladen worden. Bereits im zweiten Jahr in Folge sei der Güterumschlag gestiegen, teilte das Statistische Landesamt mit.

Erreicht wurden rund 6,1 Millionen Tonnen und damit um 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem die Häfen am Mittellandkanal verzeichneten einen deutlichen Zuwachs.

Kaum Auswirkungen durch Brückeneinsturz in Dresden

Der Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden hat dabei auf den Schiffsverkehr und die Gütermenge in Sachsen-Anhalt kaum Auswirkungen. Es gebe ohnehin kaum Binnenschiffsverkehr in Richtung Süden, sagte der Geschäftsführer des Magdeburger Hafens, Heiko Maly. In den Monaten nach dem Einsturz im September veränderte sich der Güterumschlag in Sachsen-Anhalt kaum im Vergleich zu den Vorjahresmonaten.

Mit mehr 2,5 Millionen Tonnen und einem Anteil von mehr als 41 Prozent durchliefen besonders viele Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft die Häfen. Danach folgten mit rund einer Million Tonnen chemische Erzeugnisse.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Binnenschifffahrt

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.