-- Anzeige --

Sachsen-Anhalt: LVSA sagt Sommerfest ab

19.02.2025 10:13 Uhr | Lesezeit: 2 min
Drei Leute halten vor dem Brandenburger Tor Schilder hoch, die SOS ergeben
Die Wirtschaftskrise - hier Teilnehmer am diesjährigen Wirtschaftswarntag - treffe die Transport- und Logistikbranche besonders hart, so der LVSA (Symbolbild)
© Foto: VerkehrsRundschau / Fabian Faehrmann

Die Wirtschaftskrise treffe die Transport- und Logistikbranche besonders hart, angesichts dieser Situation sehe man keinen Grund zum Feiern, begründete der LVSA die Absage des Sommerfestes.

-- Anzeige --

Man habe sich dazu entschlossen, das jährliche Sommerfest abzusagen, erklärte der Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt (LVSA). Es sei „kein Zeitpunkt zum Feiern, wenn zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer um ihre Existenz kämpfen müssen“, so der LVSA. Das Jahr 2025 sei erst wenige Tage alt und dennoch sei der Wirtschaftsstandort Deutschland „von einem gravierenden Umschwung Abschwung geprägt“, schreibt der Verband weiter. Das Scheitern der aktuellen Bundesregierung in ihrer einst gewählten Form verdeutliche das ganze Ausmaß der Krise – welche vor der Transport- und Logistikbranche keinesfalls Halt gemacht habe. Seit Einführung der „faktischen Doppelbesteuerung über die Maut gibt es kaum noch ein Entrinnen aus der Abwärtsspirale“, so der LVSA. Die Konjunktur in Deutschland und die brisante wirtschaftliche Lage des Verkehrsgewerbes bedürften ein schnellstmögliches Handeln auf oberster politischer Ebene.

Als Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt spiegele man die Lage der zumeist mittelständigen Unternehmen in Sachsen-Anhalt wider und es sei eben Fakt – „der Branche geht es schlecht und es ist kein Licht am Ende des Tunnels Personalabbau und Betriebseinstellungen stehen auf der Tagesordnung“, daher werde man in diesem Jahr kein Sommerfest veranstalten. Der LVSA werde auf die Bedürfnisse seiner Mitgliedsunternehmen eingehen, den aktiven gewerbepolitischen Kampf fortsetzen und der aktuellen Situation angepasst zielgerichtet kleinere Fachveranstaltungen initiieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Transport- und Logistikbranche

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.