-- Anzeige --

Ricö in schweren Turbulenzen

29.02.2008 18:23 Uhr
Ricö in schweren Turbulenzen
Ricö musste bereits einen Teil der mehr als 2000 Fahrzeuge stilllegen (Bild: Ricö)
© Foto: Ricö

Mitte nächster Woche will Bankenkonsortium über Zukunft des Unternehmens entscheiden

-- Anzeige --

Osterrode. Die Firma Ricö Internationale Transporte und Logistik GmbH in Osterrode versucht eine Insolvenz in letzter Sekunde abzuwenden. Das bestätigte Björn Gröschner, Qualitätsmanager des Unternehmens, heute am späten Nachmittag der VerkehrsRundschau auf Anfrage. Bis Mitte der Woche soll eine entsprechende Entscheidung gefällt werden. Gröschner bestreitet allerdings Marktgerüchte vehement, dass die Spedition bereits Insolvenz angemeldet habe. Als Gründe für die angespannte Lage nennt der Qualitätsmanager unter anderem Außenstände in Millionen-Euro-Höhe. Außerdem sei das Unternehmen Ricö, das erst 1992 gegründet worden war, in den letzten Jahren zu schnell gewachsen, was zu „gewissen Qualitätseinbußen“ geführt habe. Abgesehen davon, so Gröschner, „mussten wir eine feindliche Übernahme durch ein südafrikanisches Unternehmen in jüngster Zeit abwehren“. Das Unternehmen unterhält 2500 eigene Fahrzeuge und beschäftigt 3000 Mitarbeiter. Ein Teil der Flotte wurde inzwischen stillgelegt. Kündigungen von Mitarbeitern stehen laut Gröschner indes „derzeit nicht zur Debatte“. Stattdessen wolle man nun das Unternehmen unbedingt retten. Möglich gemacht werden soll dies dank einer Zwischenfinanzierung durch ein Bankenkonsortium unter der Federführung der Dresdner Bank. Möglicherweise, so Gröschner, verkaufe der bisherige Ricö-Gesellschafter Jens Preuß seine Anteile an das Bankenkonsortium. „Wir wollen die Aufträge der Kunden ordnungsgemäß erfüllen. Unsere Auftragsbücher sind voll“, betonte der Qualitätsmanager. Mitte der Woche waren erste Insolvenzgerüchte um Ricö erstmals aufgetaucht. Demnach sei ein wichtiger Auftraggeber abgesprungen. Bislang hatte das Unternehmen dazu keine Stellung genommen. (eh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.