Unna. Der Logistikdienstleister wird damit zum alleinigen Ansprechpartner in allen Logistikfragen, die die Versorgung des deutschen Markts betreffen. Kodak betreibt in Marne La Vallee bei Paris ein Zentrallager für Europa. Von hier aus werden per LKW die Logistikdrehscheiben Unna und Esslingen mit Ware bestückt, die für Händler und Fotolabore im Bundesgebiet bestimmt ist. Großabnehmer erhalten Kodak-Produkte per LKW direkt aus dem Zentrallager, kleine Mengen werden als Paket verschickt. Seit April 2007 steuert Rhenus IHG vom Standort Unna die „Direct Shipments“ für Großkunden, die LKW-Transporte zwischen Marne La Vallee und den Hubs in Esslingen und in Unna inklusive der anschließenden Verteilung sowie die Paketlogistik. Der Logistikdienstleister holt die versandfertigen Pakete bei Kodak ab, bringt sie per LKW nach Unna und übergibt sie dort an einen Paketdienstleister. Der Logistiker ist damit alleiniger Ansprechpartner für sämtliche Sendungen vom 1000 Gramm schweren Paket bis zur kompletten LKW-Ladung. Kodak hat Rhenus IHG im April 2007 nach einem intensiven Audit den Status eines „Certified Supplier“ verliehen. Der Logistiker leiste einen wichtigen Beitrag zur Qualität der Distribution von Kodak-Produkten in Deutschland, so die Begründung. Rhenus IHG bewegt für Kodak die ganze Palette von Fotografie-Produkten: Kameras, Filmmaterial, Laborbedarf etc. Jährlich sind rund 20.000 Sendungen Sammelgut sowie voraussichtlich 55.000 Pakete zu befördern. Zusätzlich übernimmt Rhenus IHG Aufgaben wie den Kundenservice und die Abrechnung mit dem KEP-Dienstleister.
Rhenus IHG verteilt Kodak-Produkte
Rhenus IHG hat im April 2007 die Gesamtverantwortung für die deutschlandweite Distribution von Fotografie-Produkten des Herstellers Kodak übernommen.