-- Anzeige --

Polen: Unklare Mehrwertsteuerregelung vertreibt Speditionen

27.05.2008 10:56 Uhr

Zunehmende Abwanderung polnischer Unternehmen nach Zypern und Tschechien: Unklare Rechtslage verunsichert Dienstleister

-- Anzeige --

Warschau. Immer mehr Speditionen verlassen Polen und lassen ihr Unternehmen in anderen EU-Ländern wie Zypern oder Tschechien registrieren. Aus Grund hierfür nennen Unternehmer die unklare polnische Mehrwertsteuerregelung. Wie Unternehmer und Fachleute auf dem IX. Spediteurs-Kongress („Kongress Speditorow“) in Polen bekannt gaben, verfügt beispielsweise Zypern über ein klares Recht. Sogar die Beamten in den polnischen Behörden wissen den Angaben zufolge nicht genau, wie sie verbindlich das Recht anzuwenden haben, weil jedes Finanzamt seine eigene Interpretation der Vorschriften hat. Darüber hinaus beklagen einheimische Experten, dass das polnische Recht keinen Transport definiert, der außerhalb von Polen stattfindet, etwa von der Schweiz in die Ukraine. Auch in diesem Fall müssen die internationalen Kunden eine Mehrwertsteuer von 22 Prozent entrichten, die im Europavergleich sehr hoch sei. „Das führt dazu, dass die polnischen Speditionen für die Kunden zu unattraktiv sind, und die Kunden ziehen es vor, Unternehmen aus anderen Ländern zu beauftragen“, so die Kritik. (bec)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.