-- Anzeige --

Personen der Woche KW 8

22.02.2008 00:00 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Nur vier Tage nach Bekanntwerden der Steueraffäre um Klaus Zumwinkel hat die Deutsche Post mit Frank Appel einen neuen Vorstandschef. Der 46-jährige Appel werde mit sofortiger Wirkung neuer Post-Vorstandschef, teilte der Post-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Weber am Montag in Bonn nach einem Beschluss des Aufsichtsrats mit. Das Gremium, in dem auch der Bund vertreten ist, nahm zugleich formell den Rücktritt von Zumwinkel an. Die Ernennung Appels, die einstimmig erfolgte, war erwartet worden. Appel gilt als Ziehsohn Zumwinkels und wurde von ihm schrittweise als Nachfolger aufgebaut. Appels Vertrag läuft bis zum 31. Oktober 2012. Bisher war Appel Logistik-Chef. (dpa) Frankreichs Staatspräsident Nicholas Sarkozy hat die bisherige SNCF-Chefin Anne-Marie Idrac abgelöst. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Guillaume Pepy. Die offizielle Nominierung soll der Ministerrat in der kommenden Woche vornehmen. Bereits unter Idracs Vorgänger Louis Gallois war Pepy als Vize-Chef bei der Staatsbahn. Dem neuen SNCF-Chef werden ein besonderes Verhandlungsgeschick und konstruktive Beziehungen zu den Bahngewerkschaften nachgesagt. Er hat seine berufliche Karriere als Kabinettsleiter der früheren französischen Arbeitsministerin Martine Aubray begonnen und gilt als den Sozialisten nahe stehend. (jb) Christian Teichmann, 39, wird zum 1. April 2008 neuer Direktor Verkauf LKW von Scania Deutschland Österreich. Er ist derzeit Verkauf- und Marketing-Direktor von Scania Spanien. Teichmann folgt auf Peter Hornig, der langjähriger Direktor der Abteilung Verkauf LKW bei Scania Deutschland Österreich war und zum 1. April 2008 die Verantwortung als Geschäftsführer für die Business Unit Scania Tschechien, Slowakei und Ungarn übernimmt. Seine berufliche Laufbahn begann Christian Teichmann bei Scania Deutschland bereits Mitte der 90er Jahre. (szs) Seit dem 1. Februar 2008 ist Michael Grosser als neuer Verkaufsleiter für das Händler- und Flottengeschäft von Daihatsu Deutschland zuständig. Die Vertriebsstruktur ist auch verändert worden: Die Ebene der Regionalleiter wurde abgeschafft, die bisherigen Regionalleiter Christoph Bremer und Rolf Kniepe werden das Unternehmen verlassen. Rainer Koch, bisher als Leiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit für Daihatsu Deutschland tätig, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Der Bereich Marketing wird in den Zentralbereich Vertrieb/Marketing integriert, der von Joachim Getz geleitet wird. Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit wird ab sofort von Geschäftsführer Matthias Heinz in Personalunion geführt. (szs) Baldur Gudnason, der Vorstandsvorsitzende des isländischen Schifffrachtunternehmens Hf. Eimskipafélag Íslands, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Stefan Agust Magnusson, der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende, übernimmt den Chef-Posten. (szs) Am 1. Februar hat der Transport- und Logistikdienstleister Wincanton Alexander Bauz, 44, zum neuen Geschäftsführer Road benannt. Er tritt die Nachfolge von Rolf-Dieter Köster an, der das Unternehmen in beidseitigem Verständnis verlassen hat. Ab 1996 leitete Bauz die Dachser Niederlassung in Köln, wo er den Standort erfolgreich ausbaute. 2003 ging er zu Kühne + Nagel nach Luxemburg. Vor seinem Wechsel zu Wincanton war Bauz Regionalleiter Landverkehr in der Region West für die KN-Organisation. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.