-- Anzeige --

Personen der Woche KW 47

20.11.2009 16:20 Uhr
Personen der Woche

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick.

-- Anzeige --

Knapp zwei Monate nach der Bundestagwahl haben die Fraktionen die Besetzung der Sprecherposten und Ausschussvorsitze weitgehend abgeschlossen. In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion versieht der Hamburger Dirk Fischer weiterhin das Amt des verkehrspolitischen Sprechers, das er bereits seit 20 Jahren innehat. In der Fraktionsführung ist der Dresdner Arnold Vaatz als einer der stellvertretenden Vorsitzenden zuständig für die Verkehrspolitik. (jök) Die SPD-Fraktion hat den Bayern Florian Pronold als stellvertretenden Vorsitzenden mit der Verkehrspolitik betraut. Der bisherige verkehrspolitische Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer, hat gute Chancen, für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt zu werden. Der 60-jährige Bremer Abgeordnete ist gestern von der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung für eine Wiederwahl nominiert worden. Der Fraktionsvorstand hat sich dem Votum der Fachpolitiker angeschlossen. Jetzt muss Beckmeyer noch von der Gesamtfraktion am kommenden Dienstag gewählt werden. (jök) Bei der Linken folgt der bisherigen verkehrspolitischen Sprecherin Dorothée Menzner die aus Hessen stammende Sabine Leidig. Die gelernte Biologielaborantin ist erstmals in den Bundestag gewählt worden und war von 1982 bis 1991 aktives Mitglied der DKP. (jök) Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat Christian Klingler, 41, und Rupert Stadler, 46, mit Wirkung zum 1. Januar 2010 in den Konzernvorstand berufen sowie den Vertrag von Horst Neumann, 60, verlängert. Neumann verantwortet im Volkswagen-Vorstand das Ressort Personal und Organisation. Stadler wurde in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender von Audi in den Konzernvorstand bestellt. Klingler wird in diesem Gremium den Geschäftsbereich Vertrieb verantworten. Seine heutige Funktion als Vorstand der Marke Volkswagen PKW für die Bereiche Vertrieb, Marketing und After Sales behält er bei. Detlef Wittig, 67, der zurzeit den Konzernvertrieb als Generalbevollmächtigter leitet, übernimmt die Steuerung internationaler Beteiligungsprojekte des Konzerns. (sb) Arno Antlitz, 39, folgt mit Wirkung zum 1. Januar 2010 als Vorstand für Controlling und Rechnungswesen der Marke Volkswagen PKW auf Lothar Sander, der in den Ruhestand wechselt. Antlitz leitet zurzeit das Produktcontrolling der Marke. (sb) Der langjährige Sprecher der Logistik-Geschäftsführung bei Tchibo, Kay Middendorf, wird das Unternehmen verlassen. Wie das Unternehmen hbekannt gab, steht der Führungswechsel in Zusammenhang mit dem Umbau des Unternehmens. Die Tchibo Logistik GmbH soll in die Tchibo GmbH überführt werden. Nach Abschluss dieser Integration werde Middendorf ausscheiden, hieß es. Middendorf übernahm vor mehr als zehn Jahren die Verantwortung für die gesamten Logistikprozesse des Unternehmens. Zuvor war er für Eduscho tätig. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.