-- Anzeige --

Personen der Woche KW 23

08.06.2007 15:30 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Mit Wirkung zum 1. Juni 2007 wurde Ron Bonsen zum Director Marketing & Sales und zum Vorstandsmitglied des niederländischen LKW-Herstellers DAF Trucks in Eindhoven ernannt. Bonsen kam 1998 als Geschäftsführer zu DAF Trucks Tschechien. Im Juni 2000 wechselte er zur holländischen Vertriebs-Niederlassung DAF Nederland B.V. Anfang dieses Jahres war Ron Bonsen zum Geschäftsführer von DAF Trucks Deutschland ernannt worden. Er übernimmt die Nachfolge von Kerry McDonagh, der zum 1. September 2007 die DAF Organisation verlässt. (tz) Der Vorstand des Volkswagen Konzerns hat Jörg Müller, 45, zum Regionalverantwortlichen für Indien ernannt. Regionalverantwortlicher für Russland wird Dietmar Korzekwa, 56. Müller ist bislang Vice President Operations der Volkswagen do Brasil. Ihm folgt Jörg Entzian, 50, zurzeit Leiter der Golf-Fertigung im Werk Wolfsburg. Korzekwa ist bislang Leiter des Standortmanagements in Wolfsburg. Mit Wechsel der Aufgaben von Korzekwa und Entzian werden das Wolfsburger Standortmanagement sowie die Leitung der Golf-Fertigung neu geordnet. Siegfried Fiebig, 52, übernimmt die neue Funktion Standortmanagement und Leitung Golf-Fertigung. Er ist bislang Leiter des Volkswagen-Werks Emden. Sein Nachfolger wird Pavel Vacek, 43, der bisher den Aggregatebau der Marke Skoda in Mlada Boleslav leitete. (tz) Olaf Berger, 43, ist seit Anfang März als Vice President verantwortlich für die Geschäftsfelder Retail und Consumer Goods im Prologis Headquarter Northern Europe in Hilden. Zuvor war der gelernte Industriekaufmann und Betriebswirt Industry Manager Partner Alliances & Fulfilment der DHL Express Deutschland in Hamburg. (tz) Die Niederlassungsleiter von Niederachsen Ports aus den Standorten Brake, Cuxhaven, Emden, Norden und Wilhelmshaven sowie der Technische Leiter und der Leiter Finanzen aus der Zentrale in Oldenburg haben kürzlich vom Geschäftsführer der Niedersachsen Ports, Gerd Meyer-Schwickerath, die Prokura verliehen bekommen. Zum Prokuristen ernannt sind: Matthias Dornblüth,44, Niederlassungsleiter Brake, Hans-Gerd Janssen, 53, Niederlassungsleiter Cuxhaven, Berend Snippe, 56, Niederlassungsleiter Emden, Hans-Joachim Hübner, 56, Niederlassungsleiter Norden, Martin Janssen, 39, Niederlassung Wilhelmshaven, sowie an Hans-Joachim Uhlendorf, 58, Technischer Leiter und Hendric Maasch, 39, Leiter Finanzen. (tz) Werner Schalow wird mit Wirkung zum 1. Juli 2007 zum neuen Leiter des DaimlerChrysler Werkes in Hamburg-Harburg ernannt. Damit folgt er auf Jürgen Böhm, der nach 27 Jahren im Dienste des Unternehmens zum 30. Juni in den Ruhestand geht. (tz) Der Sprecher der Geschäftsführung der Hochtief- Tochter HTA (Hochtief AirPort), Reinhard Kalenda, wird neuer Direktor des Budapester Flughafens. Dies berichtete das ungarische Wirtschaftsportal "mfor.hu" unter Berufung auf das Betreiberunternehmen Budapest Airport AG. (BA). HTA hatte im Mai für eine Summe von 1,9 Milliarden Euro einen 75-Prozent-Mehrheitsanteil am Budapester Flughafen erworben. Die Übernahme vom bisherigen britischen Mehrheitseigentümer BAA wurde am Vortag abgeschlossen, meldete das Portal. (dpa) Zum 1. Juli 2007 übernimmt Klaus Hufnagel bei Active Logistics, Anbieter von speditioneller Software-Produkte, die neue Position des gesamtverantwortlichen Geschäftsführers. Der 45-Jährige ist seit über 19 Jahren sowohl im finanzwirtschaftlichen als auch im Logistik-Umfeld bei verschiedenen namhaften Logistik-Dienstleistungsunternehmen tätig. (tz) Anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung und der turnusmäßigen Vorstandswahlen des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in Berlin sind vier Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt worden. Michael A. Bergmann, Geschäftsführer Mazda Motors (Deutschland), Olivier Dardart, Geschäftsführer Peugeot Deutschland, Karl-Heinz Engels, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland, und Johan P Schlyter, Geschäftsführer Scania Deutschland, sind für weitere zwei Jahre in den Vorstand berufen worden. Weiter im Vorstand vertreten sind: VDIK-Präsident Volker Lange, Vizepräsident Jens Becker, Subaru, Reinhard Zirpel, Renault, und Markus Schrick, Toyota. Sie stehen erst 2008 zur Wahl. (tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.