Wolfgang Muhri (42) zeichnet beim Lichtsysteme-Spezialisten ZKW für den Bereich Produktion und Logistik verantwortlich. Wolfgang Muhri bringt umfassende Erfahrungen aus der Automotive-Industrie für seine Position bei ZKW mit. Zuletzt war er Geschäftsführer von Vogel & Noot Landmaschinen. Davor sammelte er Know-how bei Magna Steyr. Zu seinen Tätigkeiten dort zählten unter anderem die Produktionsplanung und Entwicklung sowie der technische Vertrieb. Von 2009 bis 2012 führte er die Geschäfte für das in Stuttgart ansässige Tochterunternehmen Magna Car Topsystem. (th)
Folker Kielgast (60) ist seit 1. Oktober 2014 Technischer Geschäftsführer bei Niedersachsen Ports (N-Ports). Er folgt in dieser Position Hans-Joachim Uhlendorf, der zum 31. Dezember 2014 in den Ruhestand tritt. Kielgast ist bereits seit 1. November 2008 Technischer Leiter und Prokurist der Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. KG. Die Aufgabe als Technischer Geschäftsführer bei der N-Ports wird er zusätzlich übernehmen. Kielgast verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung bei der Realisierung von Infrastruktur-Großprojekten. (th)
Marco Ranalli (33) verstärkt seit September 2014 das Team des Logistikimmobilienberaters Logivest am Hauptsitz in München. Seit 2001 ist Marco Ranalli in der Immobilienbranche im Bereich der Vermittlung von gewerblichen Immobilien in der Region Bayern, unter anderem für die Strabag Property and Facility Services tätig. In seiner Funktion als Logistikimmobilienberater ist Marco Ranalli bei Logivest nun für die Vermietung und Vermarktung von Logistikimmobilien in Bayern zuständig. (th)
Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) und die Hermes Transport Logistics (HTL) werden künftig von Frank Rausch geleitet, der bis auf weiteres den alleinigen Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt. Bereits seit Juni 2014 standen der langjährige Chef der HTL sowie Frank Iden, Geschäftsführer der HLGD, beiden Einzelgesellschaften gemeinsam als CEO-Doppelspitze vor. Diese wird nun mit sofortiger Wirkung abgelöst. Frank Iden verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch. Iden war im Oktober 2011 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Hermes Logistik Gruppe Deutschland bestimmt worden. Zuvor hatte er seit Anfang 2009 die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundenservice innerhalb der Geschäftsführung verantwortet. (th)
Michael Hoffmann (39) ist neuer Business Development Manager bei Relex Solutions Deutschland (Anbieter von Supply-Chain-Management-Lösungen). Seit diesem Jahr unterstützt der erfahrene Logistiker das Unternehmen am Standort Wiesbaden. Als neues Mitglied im Managementteam übernimmt Hoffmann vor allem den Vertriebsaufbau, die Kundenakquise und den Ausbau des Kooperationsnetzwerkes. Zusätzlich unterstützt er den Organisationsaufbau am deutschen Standort. (th)
Der ehemalige KPMG-Partner und Spezialist für Cyber-Sicherheit und Perimeter-Schutz, Jörg Asma, führt ab sofort als Managing Director Comma Management Consulting für Sicherheit, ein neuer Geschäftsbereich für Security- und Resilience-Beratung von Comma Soft in Bonn. Jörg Asma bringt umfassende Erfahrungen in der Sicherheits- und Resilienz-Beratung mit. Zuletzt hat er das Geschäftsfeld „Security Consulting“ als Partner bei der KPMG in Europa verantwortet, zuvor war er bei Ernst & Young, IBM und in einem mittelständischen Beratungshaus als Spezialist an der Schnittstelle von Management und IT tätig. (th)