Berlin. Die Deutsche Bahn soll nicht mehr so lange auf neue modernere Züge warten müssen. Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts sollen Hersteller von Zügen künftig stärker für Sicherheit und Qualität ihrer Produkte in die Verantwortung genommen werden. Die Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) folgt auf ein Handbuch für den Bau und die Zulassung neuer Züge, auf das sich Bahnhersteller, Bahnbetreiber und die Behörden im Mai geeinigt hatten. In dem Leitfaden ist zum Beispiel geregelt, wer wann verantwortlich ist für die Gewährleistung.
Der Netzbeirat der Deutschen Bahn hat die Politik aufgefordert, statt in Großprojekte verstärkt in die Beseitigung von Flaschenhälsen zu investieren. Die in dem Gremium vertretenen Unternehmen verlangen, dass der Bundesverkehrswegeplan mit neuer Schwerpunktsetzung rasch aufgestellt wird. Die in der bisherigen Planung bis 2015 vorgesehenen Projekte ließen sich angesichts dafür erforderlicher Investitionen von knapp 40 Milliarden Euro nicht annähernd verwirklichen. (jök)