-- Anzeige --

Neue Züge sollen schneller auf die Gleise kommen

29.08.2011 10:23 Uhr
Deutsche Bahn Rangierloks Mitarbeiter
Die Deutsche Bahn soll ihren Lok-Fuhrpark schneller modernisieren können
© Foto: ddp/Roland Magunia

Der Netzbeirat der Deutschen Bahn hat die Politik aufgefordert, statt in Großprojekte verstärkt in die Beseitigung von Flaschenhälsen zu investieren

-- Anzeige --

Berlin. Die Deutsche Bahn soll nicht mehr so lange auf neue modernere Züge warten müssen. Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts sollen Hersteller von Zügen künftig stärker für Sicherheit und Qualität ihrer Produkte in die Verantwortung genommen werden. Die Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) folgt auf ein Handbuch für den Bau und die Zulassung neuer Züge, auf das sich Bahnhersteller, Bahnbetreiber und die Behörden im Mai geeinigt hatten. In dem Leitfaden ist zum Beispiel geregelt, wer wann verantwortlich ist für die Gewährleistung.

Der Netzbeirat der Deutschen Bahn hat die Politik aufgefordert, statt in Großprojekte verstärkt in die Beseitigung von Flaschenhälsen zu investieren. Die in dem Gremium vertretenen Unternehmen verlangen, dass der Bundesverkehrswegeplan mit neuer Schwerpunktsetzung rasch aufgestellt wird. Die in der bisherigen Planung bis 2015 vorgesehenen Projekte ließen sich angesichts dafür erforderlicher Investitionen von knapp 40 Milliarden Euro nicht annähernd verwirklichen. (jök) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.