-- Anzeige --

Am Rande: Bayerische Schaffner bekommen Smartphones

23.08.2011 17:02 Uhr
Zugebegleiter der Deutschen Bahn
Freie Fahrt voraus: Zugbegleiter der Bahn sind in Bayern künftig mit Smartphone unterwegs
© Foto: ddp/Jens-Ulrich Koch

Die Zugebegleiter sollen die Reisenden so künftig besser über Verspätungen oder Anschlusszüge informieren

-- Anzeige --

Nürnberg. Die deutsche Bahn präsentiert sich beizeiten als weltoffenes und innovatives Unternehmen. Damit Reisende im bayerischen Regionalverkehr künftig besser über Verspätungen oder das Erreichen von Anschlusszügen informiert werden können, stattet die Bahn ihre Zugbegleiter mit Gegenständen aus, die ein Großteil der Reisenden ohnehin schon besitzt - nämlich mit internetfähigen Handys.

Die neuen Handys böten dem Zugpersonal ständig aktualisierte Informationen, stellt die Bahn in diesem Zusammenhang fest - und hat die Geräte bereits an 3500 Kundenbetreuer und Lokführer ausgegeben.

Darüber hinaus lieferten die Geräte auch andere nützliche Hinweise für Fahrgäste, etwa Rufnummern von Taxizentralen oder Öffnungszeiten von Tourismusbüros. Umgekehrt sollen Zugbegleiter Anschlusswünsche von Reisenden und Probleme damit direkt an die Servicezentrale der Bahn weiterleiten können, damit diese schneller darauf reagieren könne als bisher.

Die Kosten für die Anschaffung der Geräte und der Telefon- und Internetgebühren für drei Jahre belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro. Die Hälfte trägt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die dafür wiederum die von der DB kassierten Strafzahlungen verwendet - zu diesen ist die Bahn etwa bei Zugverspätungen oder defekten und unsauberen Zügen vertraglich verpflichtet. (sno/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.