-- Anzeige --

Neue Handelsallianzen: EU intensiviert Handel mit Island, Neuseeland und mehr

16.04.2025 14:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
EU-Flagge
Symbolbild: Transatlantische Beziehungskrise: Brüssel und Washington liegen derzeit im Clinch. Im Streit um Zölle und Handel betont von der Leyen nun das gute Verhältnis zu anderen Partnern
© Foto: Aintschie/ AdobeStock

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont die Bedeutung globaler Handelsbeziehungen und führt zahlreiche Gespräche mit internationalen Partnern, während die EU ihre Handelsbeziehungen mit den USA neu ordnet.

-- Anzeige --

Während die Europäische Union ihre Handelsbeziehungen mit den USA neu ordnet, betont EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Bedeutung anderer Handelspartner. In einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" erklärte sie: "Viele Länder möchten mehr Handel mit Europa treiben." Derzeit führt sie zahlreiche Gespräche mit Staats- und Regierungschefs.

Von der Leyen nannte Island, Neuseeland, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Indien, Thailand, Mexiko und Südamerika als Beispiele. "Ich könnte rund um die Uhr solche Gespräche führen," sagte sie. Viele Staaten suchen derzeit verstärkt die Nähe zur EU.

Im Handelsstreit zwischen der EU und den USA haben beide Seiten kürzlich bestimmte Extra-Zölle für 90 Tage ausgesetzt. Dieses Zeitfenster soll für Verhandlungen genutzt werden. Die EU betont, dass sie entschiedene Maßnahmen gegen US-Zölle ergreifen wird, falls die Verhandlungen scheitern.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Zoll

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.