-- Anzeige --

Logistik: L.I.T.-Gruppe gründet Tochterunternehmen

24.02.2025 14:21 Uhr | Lesezeit: 3 min
LIT_Speed_Geschaeftsfuehrung
Geschäftsführer Andreas Janetzko (links) und Max Sommershof (Mitte) sowie Felix Kaiser, Leiter Operatives Geschäft (rechts)
© Foto: L.I.T.-Gruppe

Die L.I.T.-Gruppe hat das Tochterunternehmen L.I.T. Speed GmbH gegründet – dies sei eine Reaktion auf steigende Anforderungen in der Logistikbranche.

-- Anzeige --

Mit Sitz in Troisdorf, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Köln/Bonn, soll sich L.I.T. Speed auf Logistikkonzepte für zeitkritische Branchen konzentrieren, in denen präzise Lieferketten entscheidend für effiziente Produktionsprozesse sind, genannt werden die Automobil-, Luftfahrt- und Pharmaindustrie. Das Leistungsportfolio fokussiere termingerechte Lieferungen, die Integration von Just-in-Time- sowie Just-in-Sequence-Konzepten für Produktionsabläufe.

„Die Gründung der L.I.T. Speed GmbH resultiert direkt aus den Ergebnissen unserer Marktanalyse und Kundenfeedback“, sagte Geschäftsführer Andreas Janetzko, der das Unternehmen gemeinsam mit Max Sommershof leitet. Man sehe, dass „digitale Lieferketten und flexible Logistiklösungen immer wichtiger werden. Diese Ansprüche bedienen wir mit unserem neuen Unternehmen“. 

Neben der Fokussierung auf zeitkritische Branchen ist die Unternehmensgründung eine Reaktion auf fundamentale Veränderungen in der globalen Logistik. „In den letzten Jahren haben wir eine zunehmende Volatilität in den globalen Warenströmen erlebt. Containerknappheit, die Blockade des Suez-Kanals und geopolitische Krisen zwingen Unternehmen dazu, ihre Logistik anzupassen. Viele Kunden, die traditionell auf Seefracht setzen, mussten vermehrt auf Luftfracht umsteigen, um Ersatzteile oder andere Waren schneller zu bewegen“, führte Sommershof aus.

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die von der kurzfristigen Bereitstellung von Fahrzeugen für eilige Sonderfahrten bis hin zur Organisation weltweiter Luftfrachtlösungen reichen. Falls notwendig, können auch Charterflüge organisiert werden, um Verzögerungen in der Lieferkette zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz spezialisierter Fahrzeuge für den Straßentransport eine schnelle und direkte Zustellung, während technische Kuriere für den sicheren Transport und die fachgerechte Installation sensibler Komponenten sorgen. 

L.I.T. Speed agiert als eigenständiges Unternehmen, könne jedoch bei Bedarf auf das Netzwerk und die Ressourcen der L.I.T.-Gruppe zugreifen, so das Unternehmen. Diese Kombination aus Flexibilität und bestehender Infrastruktur soll einen schnellen Marktzugang und eine hohe operative Effizienz ermöglichen. Mit dem Hauptstandort in Troisdorf plant das Unternehmen eine schrittweise Erweiterung seines Netzwerks.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#L.I.T.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.