-- Anzeige --

Lkw-Maut: Merz will Rückkehr zum alten Finanzierungskreislauf

12.02.2025 15:23 Uhr | Lesezeit: 2 min
Lkw fährt durch Mautkontrolle an der Autobahn
Die Einnahmen der Lkw-Maut sollen dem Straßenbau zugutekommen und nicht anderweitig eingesetzt werden, meint Friedrich Merz
© Foto: DjiggiBodgi.com/ AdobeStock

Die Lkw-Maut soll wieder allein in die Finanzierung der Straße fließen, wenn es nach Kanzlerkandidat Friedrich Merz geht.

-- Anzeige --

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will die Einnahmen aus der Lkw-Maut wieder für die Straße reservieren – derzeit geht ein Teil ins Bahnnetz. Man müsse zum Finanzierungskreislauf zurückkehren, „dass die Einnahmen der Lkw-Maut auch dem Straßenbau zugutekommen und nicht anderweitig eingesetzt werden“, sagte der CDU-Chef dem „Mannheimer Morgen“. Die Ampel-Koalition habe Geld umgeleitet. „Das war ein Fehler. Einnahmen von der Straße müssen auch wieder in die Straße investiert werden“, sagte Merz.

Die Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen ist seit Jahren eine verlässliche Milliardenquelle. Zum 1. Juli 2024 wurde die Mautpflicht auch auf kleinere Transporter mit mehr als 3,5 Tonnen ausgeweitet. Ausgenommen sind Fahrten von Handwerksbetrieben.

Neu geregelt wurde auch die Verwendung der Mittel nach Abzug der Kosten. Die Hälfte der Einnahmen wird weiter zweckgebunden für Verbesserungen der Bundesfernstraßen verwendet – der Rest laut Gesetz „für Maßnahmen aus dem Bereich Mobilität und dabei ganz überwiegend für Maßnahmen aus dem Bereich Bundesschienenwege“.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Lkw-Maut Deutschland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.