-- Anzeige --

Linde AG führt E-Procurement ein

31.01.2002 08:54 Uhr

Der Mischkonzern Linde beabsichtigt, in allen Unternehmenseinheiten ein System zur elektronischen Beschaffung einzuführen. Hierzu wurde ein Rahmenvertrag über die Lieferung einer von CaContent entwickelten Softwarelösung geschlossen.

-- Anzeige --

Vorteile sollen sich hinsichtlich der Abwicklung des Beschaffungsprozesses sowie auf der Kostenseite ergeben. Reinhard Mertsch, Bereichsleiter Einkauf bei der Linde AG: "Weil wir so in Deutschland konzernweit die Bedarfsmengen bestimmter Warengruppen noch besser und schneller bündeln können, sind auch zusätzliche Einsparungen durch bessere Einkaufskonditionen möglich." Künftig haben Einkaufsberechtigte nach Eingabe ihres Passwortes online Zugriff auf die Lieferantenkataloge. Ist der gewünschte Artikel gefunden und die Menge im System vermerkt, wird die Ware per Mausklick an den virtuellen Warenkorb übergeben. Parallel dazu lässt sich das Produkt auch als Standardartikel definieren und in einem individuellen Warenkorb abspeichern. Soll der Artikel später erneut bestellt werden, entfällt dann die Suche. Für jeden Mitarbeiter lassen sich individuelle Budgets festlegen. Wird das Budget überschritten, stoppt das System automatisch den Bestellprozess.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.