-- Anzeige --

Grundqualifikation: Die unterschätzte Alternative für Berufskraftfahrer

03.04.2025 11:12 Uhr
Lkw-Fahrer im Lkw
Die Grundqualifikationsprüfung bietet ein enormes Potenzial, dem Fahrermangel zu begegnen, sagen Experten
© Foto: Drazen/stock.adobe.com

Um Mitarbeiter weiter zu qualifizieren, gibt es verschiedene Wege. Einer davon ist die Grundqualifikation. Viele Unternehmen sind sich dieser Möglichkeit nicht bewusst - dabei bietet sie viele Vorteile.

-- Anzeige --

Viele Unternehmer wissen nicht, dass die Grundqualifikation eine attraktive Alternative zur beschleunigten Grundqualifikation für Berufskraftfahrer darstellt. Diese "große Prüfung" ist nicht nur günstiger, sondern auch schneller. Während die beschleunigte Grundqualifikation 140 Schulungsstunden und eine 90-minütige theoretische Prüfung erfordert, umfasst die Grundqualifikation lediglich eine schriftliche und praktische Prüfung. UPS setzt bereits erfolgreich auf diese Methode, um Fahrer effizienter auszubilden. Die Grundqualifikation ermöglicht es, Fahrer schneller wieder in den Einsatz zu bringen und bietet eine praxisnahe Ausbildung. Mit dem Einsatz von Fahrsimulatoren wird die Prüfung kritischer Fahrsituationen noch realistischer und umweltschonender. Diese Alternative könnte helfen, dem Fahrermangel entgegenzuwirken und die Qualität der Ausbildung zu steigern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Grundqualifikation und wie sie in der Praxis angewendet wird.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.