-- Anzeige --

Kurzarbeit bei Schmitz-Cargobull in Gotha beendet

21.06.2010 10:35 Uhr
Schmitz-Cargobull
Kurzarbeit beendet: In Gotha hat Schmitz-Cargobull nach 19 Monaten wieder den Normalbetrieb aufgenommen

Volle Arbeit seit Monatsbeginn / Steigende Nachfrage beendet 19-monatige Kurzarbeitsphase

-- Anzeige --

Gotha. Nach 19 Monaten hat der Nutzfahrzeug-Hersteller Schmitz-Cargobull in Gotha seine Kurzarbeit beendet. Seit Anfang des Monats arbeiten alle Beschäftigten in Thüringen wieder voll, berichtete der Radiosender Antenne Thüringen am Samstag. Wie alle Schmitz-Cargobull-Werke profitiere auch der Gothaer Betrieb von einer wieder steigenden Nachfrage. Von einem dauerhaften Aufschwung zu sprechen, sei aber noch zu früh, sagte eine Konzernsprecherin dem Sender. Sie verwies darauf, dass drastische Rohstoffpreiserhöhungen massiv auf die Preisgestaltung der Produkte und damit auf die Auftragslage in ganz Europa auswirken könnten.

2008 hatte Schmitz-Cargobull unter erheblichen Auftragseinbrüchen bei Lastwagen-Anhängern zu leiden. In Gotha war daraufhin 300 Leiharbeitern gekündigt worden. Bei 100 Mitarbeitern waren befristete Verträge nicht verlängert worden. Nach Konzernangaben arbeiten in Gotha derzeit rund 340 Beschäftigte. (dpa) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.