Gotha. Nach 19 Monaten hat der Nutzfahrzeug-Hersteller Schmitz-Cargobull in Gotha seine Kurzarbeit beendet. Seit Anfang des Monats arbeiten alle Beschäftigten in Thüringen wieder voll, berichtete der Radiosender Antenne Thüringen am Samstag. Wie alle Schmitz-Cargobull-Werke profitiere auch der Gothaer Betrieb von einer wieder steigenden Nachfrage. Von einem dauerhaften Aufschwung zu sprechen, sei aber noch zu früh, sagte eine Konzernsprecherin dem Sender. Sie verwies darauf, dass drastische Rohstoffpreiserhöhungen massiv auf die Preisgestaltung der Produkte und damit auf die Auftragslage in ganz Europa auswirken könnten.
2008 hatte Schmitz-Cargobull unter erheblichen Auftragseinbrüchen bei Lastwagen-Anhängern zu leiden. In Gotha war daraufhin 300 Leiharbeitern gekündigt worden. Bei 100 Mitarbeitern waren befristete Verträge nicht verlängert worden. Nach Konzernangaben arbeiten in Gotha derzeit rund 340 Beschäftigte. (dpa)