-- Anzeige --

Joint Venture zwischen Bahn und Etihad Rail

27.06.2013 11:44 Uhr
wueste_bahn_620
Mit deutscher Hilfe soll ein modernes Eisenbahnnetz in der Wüste entstehen
© Foto: Picture Allianz/Matthias Tödt

Die Deutsche Bahn und Etihad Rail haben ein Gemeinschaftsunternehmen für den Betrieb von Schienengüterverkehr auf der Arabischen Halbinsel gegründet.

-- Anzeige --

Abu Dhabi/Berlin. Die Deutsche Bahn und Etihad Rail haben ein Gemeinschaftsunternehmen für den Betrieb von Schienengüterverkehr auf der Arabischen Halbinsel gegründet. Ein entsprechender Vertrag ist in Abu Dhabi vom Vorsitzenden von DB Schenker Rail, Alexander Hedderich, und H.E. Mattar Mohammed Al Tayer, Stellvertretender Vorsitzender von Etihad Rail, unterzeichnet worden. Das teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag mit.

Etihad Rail, die Eisenbahnentwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Vereinigten Arabische Emirate (VAE), habe DB Schenker Rail als Partner für das Gemeinschaftsunternehmen ausgewählt. An dem Unternehmen mit dem Namen Etihad Rail DB Operations LLC wird Etihad Rail die Mehrheit des Grundkapitals halten, so die Deutsche Bahn. Etihad Rail wird in dem Gemeinschaftsunternehmen den Vorsitz führen, Vertreter der DB werden die operative und kaufmännische Leitung übernehmen.

DB Schenker Rail sorgt demnach für die Rekrutierung von mehr als 200 Mitarbeitern, die in einem stufenweisen Aufbau für den Bahnbetrieb und die Instandhaltung der Flotte erforderlich sind. Gesucht werden für den mehrjährigen Einsatz Spezialisten in allen Eisenbahn-Berufsgruppen – vom Signaltechniker, über Wagenmeister und Ingenieure bis zum Sicherheitsmanager. Da die englische Sprache Grundvoraussetzung für die Einstellung ist, läuft die Koordination für das Vorhaben über die britische DB Schenker Rail UK. Die ersten Güterzüge sollen im Oktober 2013 rollen.

1200 Kilometer Schienennetz geplant

In den sieben Emiraten der VAE entsteht derzeit ein neues Schienennetz für den Personen- und Güterverkehr. Im Endausbau und nach Investitionen über 80 Milliarden Euro sollen die Wirtschaftszentren und Häfen in den Emiraten über ein Schienennetz von insgesamt 1200 Kilometern verbunden sein, gebaut und ausgerüstet nach europäischen Technikstandards.

Etihad Rail wurde im Jahr 2009 gegründet. Die Gesellschaft hat den Auftrag, Entwicklung, Bau und Betrieb eines Bahnnetzes in den VAE zu betreuen. Das Etihad Rail-Netz soll einen maßgeblichen Teil des Verkehrsplans des Golf Kooperationsrates (Gulf Cooperation Council, GCC) bilden und die VAE über Ghweifat im Westen mit Saudi Arabien und über Al Ain im Osten mit Oman verbinden. In einer weiteren Ausbaustufe soll die Bahn Mussafah sowie die Golf-Häfen Khalifa und Dschabal Ali verbinden und bis an die Grenzen zu Saudi Arabien und Oman führen. Auch die Arbeiten für den Anschluss der nördlichen Emirate seien schon im Gange.

Erster Kunde auf dem Schienennetz wird laut Deutscher Bahn die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) sein, für die Schwefelgranulat gefahren wird. Mit weiteren potenziellen Kunden für das Etihad Rail-Netzwerk würden derzeit Gespräche geführt. Sie kommen laut Bahn zum Beispiel aus der Stahl-, der Energie- oder Baubranche. (ak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.